Mexiko
Eindrücke aus der Vogelwelt von Yucatán, Los Tuxtlas und Mexico City
30.11.2019 16:00
Vortrag von Otto Samwald
Mit weit über 1.000 nachgewiesenen Vogelarten gehört Mexiko zu den zehn artenreichsten Ländern der Erde. Dies ist vor allem auf den Umstand zurückzuführen, dass Mexiko am Übergang zwischen Nord- und Südamerika liegt. Viele nordamerikanische Vogelarten erreichen hier ihre südliche Verbreitungsgrenze und im Gegenzug südamerikanische Arten ihre nördliche.
Diese vogelkundliche Rundreise beginnt zunächst auf der bekannten Halbinsel Yucatán mit den bekannten Maya-Pyramiden und zahlreichen endemischen Vogelarten. Danach begeben wir uns in das nördlichste, sehr artenreiche Regenwaldgebiet in die Vulkanberge von Los Tuxtlas. Den Abschluss bildet ein Aufenthalt im Hochland rund um die Millionenmetropole Mexico City.

Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 26. Dezember 2023