Die Entomofauna Korsikas.

Ein entomologischer Reisebericht

19.01.2016 18:00


Sektion Entomologie und Arachnologie des Naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark

Kosten: Eintritt frei

Korsika weist als die gebirgigste Mittelmeerinsel durch die kontrastreiche Topographie zahlreiche Mikroklimate und Vegetationstypen auf. Diese reichen von typisch mediterran geprägten Lebensräumen in der Küstenregion bis zur alpinen Stufe auf über 2000 m. Auf Grund zahlreicher endemischer und gleichzeitig gefährdeter Arten gilt Korsika als Biodiversitätshotspot.

 

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 26. Dezember 2023