Von Schmetterlingen und Schwalbenschwänzen
Zwillinge, Drillinge und Viellinge im Reich der Kristalle
22.01.2023 15:00-16:00
Führung mit Sammlungskurator Bernd Moser
Ein besonderes Phänomen im Reich der Kristalle sind die Zwillings- und Viellingsbildungen.
Meist leicht zu erkennen und mit klingenden Namen versehen sind z. B. die Schwalbenschwanz-Zwillinge von Gips und die Schmetterlings-Zwillinge von Calcit. Goethe hatte schon Karlsbader Feldspat-Zwillinge in Händen. Dagegen sind Brasilianer Zwillinge oder rechte und linke Dauphineer Zwillinge beim Quarz nur mehr für Spezialist*innen erkennbar.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: