„Kunst trifft Natur“ ist ein Format, das sich aktuellen Ausstellungsinhalten aus zwei verschiedenen Blickwinkeln nähert. Objekte werden dabei sowohl aus künstlerischer und kunsthistorischer als auch aus naturwissenschaftlicher Perspektive betrachtet. Neue Sichtweisen und überraschende Schnittmengen ergeben sich daraus ebenso wie stets willkommene Diskussionen mit unseren Besucherinnen und Besuchern.
Bei diesem Gedankenaustausch stehen Ihnen gleich zwei Personen als Begleiter/innen zur Verfügung. Entdecken Sie gemeinsam mit uns spannende und unerwartete Aspekte – wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Aktuelle Termine
Kunst trifft Natur. Von 2 Seiten betrachtet: Herbert Brandl. MORGEN
ABGESAGT
30.10.2020 > Kunsthaus Graz, Space01, Space02In „Kunst trifft Natur" untersuchen Daniel Zechner als Naturvermittler und Christof Elpons als Kunstvermittler das Thema Farben anknüpfend an die Ausstellung Herbert Brandl. MORGEN. mehr...
Schmökern Sie in unserem Archiv!
Kunst trifft Natur. Von 2 Seiten betrachtet
Von tierischen Künstlern und künstlicher Natur
24.01.2020 > NaturkundemuseumDas Kunsthaus Graz zeigt im Rahmen der Ausstellung Kunst ⇆ Handwerk Positionen zeitgenössischer Kunst, in denen klassische Materialien und Handwerkstraditionen auf neue Art verwendet werden. mehr...
Congo-Wirbel: Kunst trifft Natur. Von 2 Seiten betrachtet
Congo-Wirbel
10.11.2018 > Kunsthaus GrazMit Christof Elpons (Kunstvermittlung) und Daniel Zechner (Naturkundemuseum). Treffpunkt: Foyer Kunsthaus Graz mehr...
NaturBauten?!
Kunst trifft Natur. Von 2 Seiten betrachtet
27.01.2018 > NaturkundemuseumDiesmal beschäftigt sich das Format „Kunst trifft Natur“ mit den organischen Bauformen in Natur und Kunst. Treffpunkt: Foyer Joanneumsviertel mehr...
Kunst- und Naturgeschichten
mit Monika Holzer-Kernbichler (Kunsthistorikerin) und Bernd Moser (Naturwissenschaftler)
10.02.2017 > Neue Galerie GrazNorbertine Bresslern-Roth war dem Universalmuseum Joanneum viele Jahre eng verbunden. Im Naturkundemuseum wirkte sie an der Ausgestaltung von Stellbildern mit und verband die naturwissenschaftliche Vermittlungsarbeit mit den Möglichkeiten einer künstlerischen Inszenierung. mehr...
Von 2 Seiten betrachtet
Kunst trifft Natur
15.04.2017 > Neue Galerie GrazAnna Gasperl und Barbara Lainerberger treten in einen Dialog über die Bilder der Künstlerin und gegenübergestellte naturwissenschaftliche Präparate. mehr...
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
24. Dezember 2020 bis 08. Februar 2021 geschlossen
09. Februar 2021 bis 31. Dezember 2021 Di-So, Feiertag 10 - 17 Uhr
Überblicksrundgänge
Sa und Feiertag 14:30 Uhr (de). Abweichungen möglich. Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender. Weitere Führungen nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Öffnungszeiten Café OHO!
Di-Sa 10 bis 24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
24. Mai 2021
1. November 2021
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 25. Dezember 2021
Naturkunde Programmheft

Holen Sie sich unser gedrucktes Programm im Joanneumsviertel oder im Studienzentrum Naturkunde!
Oder laden Sie es hier herunter:
Programm Oktober 2020 bis Februar 2021