Advent, Advent, die Erde brennt …
Klimawache an der Fensterbank
12.12.2020 18:00
Am 12. Dezember ab 18 Uhr sollen Kerzen in möglichst vielen österreichischen Fenstern die Klimakrise wieder mehr ins Licht rücken.
Mit Kerzen auf Österreichs Fensterbänken kann im Rahmen einer Klimawache an der Fensterbank ein Zeichen für Klima und Zusammenhalt gesetzt werden – jede*r für sich und doch gemeinsam.
Unter dem Hashtag #klimawache2020 kann jede*r den eigenen Beitrag in den Social-Media-Kanälen teilen ‒ so entsteht ein Online-Lichtermeer, ganz nach dem Motto: Licht aus, Kerze an.
> Mehr über die Klimawache an der Fensterbank
Initiiert wird die Aktion Klimawache an der Fensterbank vom Naturkundemuseum des Universalmuseums Joanneum mit führenden Persönlichkeiten und Institutionen aus der Klimaforschung.
Das könnte Sie auch interessieren:
Schauplatz Natur: Der Klimawandel und die Steiermark 2020
12.12.2020 > NaturkundemuseumSeine Folgen sind bereits spürbar und in der wissenschaftlichen Literatur unbestritten – die Rede ist vom Klimawandel. mehr...
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 26. Dezember 2023