Wir feiern 5 Jahre Neuaufstellung

Freier Eintritt ins Naturkundemuseum

17.03.2018 10:00-17:00



Vor fünf Jahren, am 15. März 2013, wurde die neuaufgestellte Dauerausstellung des Naturkundemuseums eröffnet.

 

Dieses Jubiläum wollen wir mit Ihnen feiern: Erleben Sie halbstündige Führungen bei freiem Eintritt!

 

Programm (Änderungen vorbehalten):

 
10-11 Uhr: Highlights in der historischen Mineraliensammlung Erzherzog Johanns (Bernd Moser, Chefkurator Mineralogie)

 
10:30–11:30 Uhr: Die Tierwelt in und an der Mur. Einzigartig, artenreich, aber stark gefährdet (Wolfgang Paill, Leiter Abteilung Naturkunde, Chefkurator Zoologie)

 

11–12 Uhr: Im Hinterland des Urmeeres (Martin Groß, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Geologie & Paläontologie)

 

11:30–12:30 Uhr: Überblicksführung Biowissenschaften (Team Naturvermittlung)

 

12–13 Uhr: Überblicksführung Geowissenschaften (Team Naturvermittlung)

 

12:30–13:30 Uhr: Überblicksführung Dauerausstellung (Team Naturvermittlung)

 

13–14 Uhr: Das Liebesleben der Pflanzen (Kurt Zernig, Chefkurator Botanik)

 

13:30–14:30 Uhr: Insekten- und Pflanzenpräparation (Elke McCullough, Präparatorin Botanik und Zoologie)

 

14–15 Uhr: Skelette – Präparation und Restaurierung (Martin Unruh, Präparator Zoologie)

 

14:30–15:30 Uhr: Überblicksführung Dauerausstellung (Team Naturvermittlung)

 

15–16 Uhr: Insekten- und Pflanzenpräparation (Elke McCullough, Präparatorin Botanik und Zoologie)

 

15:30–16:30 Uhr: Skelette – Präparation und Restaurierung (Martin Unruh, Präparator Zoologie)

 

16–17 Uhr: Überblicksführung Biowissenschaften (Team Naturvermittlung)

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

 

24. bis 25. Dezember 2023