Wo das Eisen blüht

Mineralogie und bergmännisches Kunsthandwerk rund um den steirischen Erzberg

10.02.2018 14:00


Treffpunkt: Foyer Naturkundemuseum, Joanneumsviertel
Kosten: 2,50€, exkl. Eintritt
Anmeldung: nicht erforderlich

Eine Gesprächsführung mit Kurator Bernd Moser.

 

Der steirische Erzberg ist wohl weltweit durch das Vorkommen der fein verästelten Variante des Minerals Aragonit bekannt. Die Eisenblüten, auch flos ferri genannt, wurden einst in sogenannten „Wunderkammern“ im Eisernen Hut, also der Verwitterungszone rund um den karbonatischen Eisenerzkörper, entdeckt.

Details über die feinen Strukturen der Eisenblüten, Einblicke in die mineralogischen Spezialitäten des steirischen Erzbergs, aber auch eine kleine Auswahl an Eisenblütenkästchen erwarten Sie bei diesem Sonderprogramm.

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 26. Dezember 2023