Haben wir die Natur in der Hand?
05.06.2017 13:00
Wie gehen wir mit „unserer“ Natur und Umwelt um? Wie stehen wir mit ihr in Beziehung? Warum sollten wir sie überhaupt schützen? Was bedeutet Naturschutz generell und was für uns persönlich? Sich diese oder ähnliche Fragen an Tagen wie dem heutigen Weltumwelttag zu stellen, ist naheliegend. Die Wichtigkeit unserer Umgebung sollte uns aber nicht nur bei solchen speziellen Anlässen bewusst werden.
Auch wir nehmen den heutigen Tag zum Anlass, dieses Thema wieder stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Unternehmen Sie mit unserem Vermittlungsteam Rundgänge durch die Sonderausstellung Natur in Menschenhand? und erleben Sie, wie Emotion, Wissen und Kreativität in der Umsetzung beim Schutz unserer Umwelt zusammenspielen. Werden Sie selbst aktiv! – Zum Beispiel beim Formen einer artenarmen und einer artenreichen Landschaft. Ein interaktiver, aufschlussreicher Rundgang, der dazu beiträgt, komplexe Zusammenhänge spielend zu verstehen.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Ausnahmsweise geschlossen: