Schauplatz Natur: Stille Zuwanderer unter uns

Nutznießer des Klimawandels?

12.03.2017 10:30-15:30


  

Treffpunkt: Foyer, Joanneumsviertel
Kosten: 2,50 €, exkl. Eintritt
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich

Programm startet jeweils um 10:30, 11:30, 12:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr, Dauer 1 Stunde


Es gibt die unterschiedlichsten Wege, wie und warum neue Tiere, Pflanzen und Pilze den Weg zu uns finden. Daran, dass sie nicht nur für ein kurzes Gastspiel auftauchen, sondern auch heimisch werden, sind viele verschiedene Einflüsse beteiligt.

Die Klimaveränderung ist einer dieser Faktoren. Arten, denen genau diese Veränderung zugutekommt und welche der heimischen dadurch ins Hintertreffen geraten, ist Thema bei diesem „Schauplatz Natur“.

 

Im Zuge eines Rundgangs durch die Sonderausstellung Weltenbummler im Naturkundemuseum erhalten Sie anhand verschiedener Stationen faszinierende Einblicke: Was genau macht Einzelne so erfolgreich? Ist einzig und allein der Klimawandel schuld, dass so manche Art zum Problem wird? Was alles muss zusammenspielen, um erfolgreich, was, um invasiv zu sein – und was bedeutet invasiv eigentlich?

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

 

24. bis 25. Dezember 2023