Schauplatz Natur: Kuschelpelz und Frostschutzmittel

So kommen Tiere über den Winter

04.12.2016 10:30-15:30


  

Treffpunkt: Foyer, Joanneumsviertel
Kosten: 2,50 €, exkl. Eintritt
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich

Wenn es draußen kalt wird, bricht für Wildtiere in unseren Breiten eine harte Zeit an. Während wir Menschen uns beim Verlassen des Hauses dick einpacken, müssen Tiere den ganzen Winter draußen durchhalten.

 

Wie aber trotzen Gämse, Siebenschläfer, Zitronenfalter und andere Tiere der Kälte, wie schützen sie sich gegen Frost und Schnee?

Im Zuge eines Rundgangs durch das Naturkundemuseum erhalten Sie bei verschiedenen Stationen faszinierende Einblicke:

Wie fühlt sich so ein winterlicher Kuschelpelz eigentlich an? Kann man unter der Stereolupe bereits Unterschiede erkennen? Wie sieht ein Haar des Sommerfells im Vergleich zu jenem des Winterfells unter dem Mikroskop aus? Erfahren Sie mehr dazu bei diesem „Schauplatz Natur“!

 

Die Rundgänge starten um:

10:30 Uhr

11:30 Uhr

12:30 Uhr

13:30 Uhr

14:30 Uhr

15:30 Uhr

Dauer jeweils 1 Stunde

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

24. bis 26. Dezember 2023