Zur Bestimmung von Erdsängern und Fliegenschnäppern, zwei Gruppen aus der Ordnung der Sperlingsvögel
15.04.2015 18:30-20:00
Vortrag von Sebastian Zinko (Graz)
Kooperationspartner: BirdLife Österreich – Landesgruppe Steiermark.
Ort: Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek, Joanneumsviertel
Die Sperlingsvögel („Singvögel“) bilden mit ungefähr 5.700 Arten die größte Ordnung der Vögel. Der Vortrag befasst sich im Speziellen mit den heimischen Vertretern der Gruppe der Erdsänger und Fliegenschnäpper, welche bis vor kurzem der Familie der Drosseln zugerechnet wurden. Dabei handelt es sich um folgende Arten: Rotkehlchen, Sprosser, Nachtigall, Rotsterniges und Weißsterniges Blaukehlchen, Hausrotschwanz, Gartenrotschwanz, Braunkehlchen, Schwarzkehlchen, Steinschmätzer, Mittelmeer-Steinschmätzer, Grauschnäpper, Zwergschnäpper, Halsbandschnäpper und Trauerschnäpper. Es werden spezielle Gefiedermerkmale in Abhängigkeit von Alter und Geschlechter besprochen sowie Hinweise auf Verwechslungsmöglichkeiten mit anderen Vogelarten gegeben. Anhand von „Rätselbildern“ kann das Publikum selbständig das im Vortrag erlernte Wissen überprüfen.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Ausnahmsweise geschlossen: