1. Tagung der ARGE Herpetologie Steiermark
07.03.2015 09:00-13:30
Unter Beteiligung von: Österreichische Gesellschaft für Herpetologie (ÖGH); Societas Herpetologica Slovenica (SHS)
Die ARGE Herpetologie ist eine im Rahmen dieser Tagung neu zu gründende Interessensvertretung zur Vernetzung der Aktivitäten des Naturkundemuseums mit Naturschutzorganisationen, Schulen, StudentInnen und sonstigen Personen, die sich mit Amphibien und Reptilien befassen. Im Fokus des Interesses stehen Wissensaustausch, Kartierungsprojekte und Amphibienschutzaktionen.
Das detaillierte Programm bitte hier als pdf herunterladen
Die Vortragspräsentationen können Sie als pdfs herunterladen:
Tagungsprogramm
09.00
Eröffnung: PAILL, Wolfgang (Universalmuseum Joanneum), KAMMEL, Werner (ARGE Herpetologie)
09.25
SCHWEIGER, Silke (ÖGH): Vorstellung der ÖGH und der Herpetofaunistischen Datenbank Österreichs – Naturhistorisches Museum Wien (pdf 4,5 MB)
09.40
ZAGAR, Anamarija (SHS): Presentation of the „Societas Herpetologica Slovenica“ (pdf 6 MB)
09.55
HOLZINGER, Werner (Ökoteam): Amphibien und Reptilien in der Eingriffsplanung (pdf 0,6 MB)
10.25
KAMMEL, Werner (Technisches Büro für Biologie): Bestandserhebungen und Artenschutzmaßnahmen zu gefährdeten Amphibien- und Reptilienarten
in der Steiermark (pdf 16,1 MB)
11.05 Kaffeepause
11.30
BERNHART, Eva (ÖGH): Erfahrungsbericht zur Amphibienwanderstrecke „Rabenhofteiche“ (pdf 8,1 MB)
12.00
KIRBIS, Nino (SHS): The effect of floods and habitat heterogenity on the population density of the sand lizard (Lacerta agilis) at the river Drava, Slovenia (pdf 3,8 MB)
12.30
HAUNOLD, Andrea (K. F. Universität Graz): Verbreitung und Lebensraumnutzung der Würfelnatter (Natrix tessellata) an der Mur im Norden von Graz (pdf 4,1 MB)
13.00
VOLKMER, Johannes & Tamara (ÖNJ): Bestandserhebungen zur Herpetofauna an der Mur im südlichen Stadtgebiet von Graz 2013 und 2014 (Projektbereich des geplanten Kraftwerk Puntigam) (pdf 6,2 MB)
13.30 ENDE
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Ausnahmsweise geschlossen: