Urzeitriesen
Entdecke mit uns die wahren Riesen der Erdgeschichte!
20.11.2022 13:00-14:00
Anmeldung +43-316/8017-9100 oder joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Reservierung verfällt bei Nichtabholung des Tickets spätestens 15 Min. vor Programmstart!
Familienführung für Kinder von 5 bis 12 Jahren (mit Familie). Begrenzte Teilnehmer*innenanzahl (abhängig von den jeweils gültigen Auflagen).
Im Rahmen unseres gemeinsamen Rundgangs durch den geowissenschaftlichen Bereich des Naturkundemuseums beschäftigen wir uns mit der Entstehung und Entwicklung des Lebens auf der Erde.
Wir tauchen in längst vergangene Zeiten ein und lernen Lebewesen kennen, die schon Jahrmillionen vor der Menschheit unseren Planeten besiedelten. Zunächst schwimmen wir in den Urmeeren des Erdaltertums und des Erdmittelalters gemeinsam mit ihren (fossilen) Bewohnern, bevor wir in der Erdneuzeit auch Landbewohnern in Sumpfgebieten und eiszeitlichen Kältewüsten begegnen. Darunter finden sich unter anderem riesengroße Tiere, von denen einige Nachfahren hinterließen, die heute noch existieren.
Wie präsentierte sich die Welt vor Jahrmillionen, welche Lebensbedingungen herrschten vor und wodurch sind viele Arten im Laufe der Erdgeschichte wieder verschwunden? Und woher haben wir Menschen überhaupt das Wissen über längst vergangene Zeiten? Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen wir auf den Grund.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Ausnahmsweise geschlossen: