Veranstaltung, Aktion

Advent, Advent, die Erde brennt …

Klimawache an der Fensterbank

12.12.2020 18:00 Naturkundemuseum

Mitmachen und ein Zeichen setzen! Am 12. Dezember, dem Tag, an dem das Pariser Klimaabkommen vereinbart wurde, lautet das Motto: Licht aus, Kerze an. mehr ...

Projekt, Aktion

Schauplatz Natur: Der Klimawandel und die Steiermark 2020

12.12.2020 Naturkundemuseum

Seine Folgen sind bereits spürbar und in der wissenschaftlichen Literatur unbestritten – die Rede ist vom Klimawandel. mehr ...

Veranstaltung, Aktion

Raiffeisen-Kulturmonat im Joanneumsviertel

08.12.-23.12.2020 10:00-17:00 Universalmuseum Joanneum

Raiffeisen lädt alle Kund*innen von 08.12.-23.12.2020 mit Ihren Familien in das Joanneumsviertel ein. mehr ...

Veranstaltung

Biodiversität und Artbestimmung bei Ameisen

European Researchers’ Night online

27.11.2020 15:00-15:45 Naturkundemuseum

Der Ameisenforscher Herbert C. Wagner gibt im Rahmen der „European Researchers’ Night“ Einblick in die Biodiversität und Artbestimmung von Ameisen – abrufbar bequem vom eigenen Sofa aus. mehr ...

Veranstaltung

ABGESAGT! Im Rampenlicht

27.11.2020 14:00-16:00 Naturkundemuseum

Einblicke aus völlig neuen Perspektiven in ausgewählte Anschauungsobjekte und Themengebiete aus verschiedenen Fachrichtungen. mehr ...

Veranstaltung, Diskussion, Externe Veranstaltung

Ö1 Joanneums-Gespräch: Der Kampf um Grund und Boden

Video on demand aus dem Studio 3

26.11.2020 19:00-23:00 Naturkundemuseum

mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

ABGESAGT! Einblicke in die Welt der Moose

Einführungsexkursion im Mühlbachgraben mit Martina Pöltl

21.11.2020 10:00-16:00

Faszination Moose
erforderlich bis 16.11.2020 mehr ...

Veranstaltung

ABGESAGT! Im Rampenlicht

20.11.2020 14:00-16:00 Naturkundemuseum

Einblicke aus völlig neuen Perspektiven in ausgewählte Anschauungsobjekte und Themengebiete aus verschiedenen Fachrichtungen. mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

ABGESAGT! Jour fixe Heimische Pilze

16.11.2020 16:00-17:00

Treffen des Arbeitskreises Heimische Pilze mehr ...

Veranstaltung

ABGESAGT! Im Rampenlicht

14.11.2020 10:00-11:30 Naturkundemuseum

Einblicke aus völlig neuen Perspektiven in ausgewählte Anschauungsobjekte und Themengebiete aus verschiedenen Fachrichtungen. mehr ...

Veranstaltung

ABGESAGT! Im Rampenlicht

13.11.2020 14:00-16:00 Naturkundemuseum

Einblicke aus völlig neuen Perspektiven in ausgewählte Anschauungsobjekte und Themengebiete aus verschiedenen Fachrichtungen. mehr ...

Veranstaltung

ABGESAGT! Im Rampenlicht

07.11.2020 10:00-11:30 Naturkundemuseum

Einblicke aus völlig neuen Perspektiven in ausgewählte Anschauungsobjekte und Themengebiete aus verschiedenen Fachrichtungen. mehr ...

Veranstaltung

ABGESAGT! Im Rampenlicht

06.11.2020 14:00-16:00 Naturkundemuseum

Einblicke aus völlig neuen Perspektiven in ausgewählte Anschauungsobjekte und Themengebiete aus verschiedenen Fachrichtungen. mehr ...

Veranstaltung, Workshop

ABGESAGT! Moose bestimmen

Ein Einführungs-Workshop mit kleiner Exkursion

06.11.-07.11.2020 09:00-16:00

Moose bestimmen mithilfe mikroskopischer Merkmale mit Martina Pöltl & Christian Berg
Anmeldung erforderlich bis 19.10.2020 mehr ...

Veranstaltung, Workshop

ABGESAGT! Die Farben des Herbstes einfangen

Botanische Illustration von alten Obstsorten

06.11.-07.11.2020 09:00-16:00 Naturkundemuseum

Alois Wilfling vermittelt in diesem zweitägigen Kurs die Grundlagen der botanischen Illustration.
Anmeldung bis 29.10.2020 erforderlich! mehr ...

Veranstaltung

Wir verschlafen den Winter

01.11.2020 13:00-13:50 Naturkundemuseum

Wir schauen uns die Energiespar-Tricks verschiedener Tiere genauer an!
Anmeldung erbeten! mehr ...

Führung

Von Sklavenjägern und Viehhaltern - Die Ameisen der Steiermark

Rundgang durch die Sonderausstellung

31.10.2020 13:00-13:50 Naturkundemuseum

Das faszinierende Leben der 100 in der Steiermark vorkommenden Ameisenarten wird bei diesem Rundgang anhand von lebenden Tieren, Modellen und Fotos vorgestellt. mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

ABGESAGT! Pilze im Vulkanland 3

Pilzkartierungsexkursion des Arbeitskreises Heimische Pilze

31.10.2020 10:00-16:00

Leitung: Uwe Kozina und Gernot Friebes
Ausgebucht! mehr ...

Veranstaltung, Kunstgespräch

Kunst trifft Natur. Von 2 Seiten betrachtet: Herbert Brandl. MORGEN

ABGESAGT

30.10.2020 15:00-16:30 Kunsthaus Graz, Space01, Space02

In „Kunst trifft Natur" untersuchen Daniel Zechner als Naturvermittler und Christof Elpons als Kunstvermittler das Thema Farben anknüpfend an die Ausstellung Herbert Brandl. MORGEN. mehr ...

Veranstaltung, Kinder

In 80 Minuten um die Welt

25.10.2020 14:30-16:00 Naturkundemuseum

Warum in ferne Länder reisen, wenn man exotischen Tieren und Pflanzen auch bei uns ganz nahe kommen kann? mehr ...

Veranstaltung

Schau dich schlau ...

25.10.2020 12:00-14:00 Naturkundemuseum

Jeden Sonntag erwartet Sie eine Vermittlerin/ein Vermittler in der Dauerausstellung und Sie bekommen die Möglichkeit, Bekanntes und Neues aus dem Bereich der Naturwissenschaften aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. mehr ...

Führung

Von Sklavenjägern und Viehhaltern - Die Ameisen der Steiermark

Rundgang durch die Sonderausstellung

24.10.2020 13:00-13:50 Naturkundemuseum

Das faszinierende Leben der 100 in der Steiermark vorkommenden Ameisenarten wird bei diesem Rundgang anhand von lebenden Tieren, Modellen und Fotos vorgestellt. mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Moose der östlichen Mürzsteger Alpen

Kartierungsexkursion mit Martina Pöltl

23.10.2020 08:00-17:00

Erhebung der Moosflora in naturnahen Wäldern und Bachtälern.
Anmeldung erforderlich bis 19.10.2020 mehr ...

Veranstaltung, Vortrag

Das Barberfallenprojekt am Gunczyhof

20.10.2020 18:00 > Studienzentrum Naturkunde

ABGESAGT!

Vortrag von Lara Gartler, Clara Hajek, Nora Bruggraber, Benjamin Gorfer und Sebastian Ploner mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

ABGESAGT! Jour fixe Heimische Pilze

19.10.2020 16:00-17:00

Treffen des Arbeitskreises Heimische Pilze mehr ...

Veranstaltung, Kinder

In 80 Minuten um die Welt

18.10.2020 14:30-16:00 Naturkundemuseum

Warum in ferne Länder reisen, wenn man exotischen Tieren und Pflanzen auch bei uns ganz nahe kommen kann? mehr ...

Veranstaltung

Schau dich schlau ...

18.10.2020 12:00-14:00 Naturkundemuseum

Jeden Sonntag erwartet Sie eine Vermittlerin/ein Vermittler in der Dauerausstellung und Sie bekommen die Möglichkeit, Bekanntes und Neues aus dem Bereich der Naturwissenschaften aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. mehr ...

Führung

Von Sklavenjägern und Viehhaltern - Die Ameisen der Steiermark

Rundgang durch die Sonderausstellung

17.10.2020 13:00-13:50 Naturkundemuseum

Das faszinierende Leben der 100 in der Steiermark vorkommenden Ameisenarten wird bei diesem Rundgang anhand von lebenden Tieren, Modellen und Fotos vorgestellt. mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Reife Früchte, fallendes Laub

Herbstliche Botanik-Exkursion auf den Göstingberg

17.10.2020 09:30-16:00

Entdecken Sie zusammen mit Kurt Zernig die Vielfalt der Früchte und Samen von Wildpflanzen und wie sich Pflanzen auf den Winter vorbereiten. Anmeldung erforderlich bis 14.10.2020 mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Grazer Pilzwanderung – Häuserl im Wald

Pilzwanderung mit der Waldschule Graz und dem Arbeitskreis Heimische Pilze

15.10.2020 10:00-14:00

Anmeldung erforderlich! mehr ...

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

 

24. bis 25. Dezember 2023