Führung

Im Dialog mit der Natur. 3

Führung durch die naturkundlichen Sammlungen des Universalmuseums Joanneum

02.06.2016 16:00

Mit Bernd Moser (Sammlungsleiter Mineralogie) und Martin Unruh (Präparator Zoologie). Einblick ins Studienzentrum im Rahmen der Ausstellung "Das Kabinett des Malers. Terry Winters im Dialog mit der Natur" im Kunsthaus Graz. mehr ...

Führung

Weltenbummler - Neue Tiere und Pflanzen unter uns

29.05.2016 11:00 Naturkundemuseum

Gehen Sie mit uns auf eine Reise und erfahren Sie, auf welchen Wegen Waschbär, Goldrute und Co. zu uns gelangten. mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Ecsite für Alle

Eine Stadt baut eine Kettenreaktionsmaschine

29.05.2016 11:00-16:00 Naturkundemuseum

Vor dem Kunsthaus-Café kann jede und jeder mitbauen! mehr ...

Führung

Wirkungswechsel

Interaktiver Rundgang

29.05.2016 10:30 Naturkundemuseum

Wie wirken Allergene auf unseren Körper? Was sind Spiegelneuronen? Ausprobieren, mitmachen, herausfinden! mehr ...

Führung

Wirkungswechsel

Interaktiver Rundgang

28.05.2016 15:00 Naturkundemuseum

Wie wirken Allergene auf unseren Körper? Was sind Spiegelneuronen? Ausprobieren, mitmachen, herausfinden! mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Ecsite für Alle

Eine Stadt baut eine Kettenreaktionsmaschine

28.05.2016 11:00-16:00 Naturkundemuseum

Vor dem Kunsthaus-Café kann jede und jeder mitbauen! mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Ecsite für Alle

Eine Stadt baut eine Kettenreaktionsmaschine

27.05.2016 14:00-18:00 Naturkundemuseum

Vor dem Kunsthaus-Café kann jede und jeder mitbauen! mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Ecsite für Alle

Eine Stadt baut eine Kettenreaktionsmaschine

26.05.2016 11:00-16:00 Naturkundemuseum

Vor dem Kunsthaus-Café kann jede und jeder mitbauen! mehr ...

Veranstaltung, Studienreise

Frühling im Triester Karst

Botanische Studienreise mit Walter K. Rottensteiner

26.05.-29.05.2016

Anmeldeschluss: 18. März 2016. mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Jour Fixe Heimische Pilze

23.05.2016 15:00-16:30

Monatliches Treffen des Arbeitskreises Heimische Pilze.
Ort: Studienzentrum Naturkunde mehr ...

Führung

Weltenbummler - Neue Tiere und Pflanzen unter uns

22.05.2016 11:00 Naturkundemuseum

Gehen Sie mit uns auf eine Reise und erfahren Sie, auf welchen Wegen Waschbär, Goldrute und Co. zu uns gelangten. mehr ...

Führung

Wirkungswechsel

Interaktiver Rundgang

22.05.2016 10:30 Naturkundemuseum

Wie wirken Allergene auf unseren Körper? Was sind Spiegelneuronen? Ausprobieren, mitmachen, herausfinden! mehr ...

Führung

Wirkungswechsel

Interaktiver Rundgang

21.05.2016 15:00 Naturkundemuseum

Wie wirken Allergene auf unseren Körper? Was sind Spiegelneuronen? Ausprobieren, mitmachen, herausfinden! mehr ...

Veranstaltung, Exkursion, Workshop

Murnockerl

Geologie zum Angreifen

21.05.2016 09:00-12:00 Museum für Geschichte

Im Rahmen des Workshops befassen wir uns mit der bewegten Geschichte der sogenannten Murnockerl: mehr ...

Führung

Im Dialog mit der Natur. 2

Führung durch die naturkundlichen Sammlungen des Universalmuseums Joanneum

19.05.2016 16:00

Mit Ingomar Fritz (Sammlungsleiter Geologie & Paläontologie) und Martin Unruh (Präparator Zoologie). Einblick ins Studienzentrum im Rahmen der Ausstellung "Das Kabinett des Malers. Terry Winters im Dialog mit der Natur" im Kunsthaus Graz. mehr ...

Führung

Weltenbummler: Stille Einwanderer unter uns

Frei-Zeit?! Vermittlungsreihe für die Generation 60+

19.05.2016 10:30 Naturkundemuseum

Erfahren Sie Faszinierendes und Unerwartetes über „blinde Passagiere“ und gezielt eingebürgerte Lebewesen! mehr ...

Führung

Smarte Weltenbummler

Mit der Weltenbummler-App unterwegs!

18.05.2016 14:00-16:00 Naturkundemuseum

Smartphone-Fans aufgepasst: Bei diesem Quiz-Rundgang durch die Ausstellung Weltenbummler werden knifflige Fragen mithilfe einer neuen App gelöst. mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Frühjahrspilze in der Schachblumenwelt

Pilzkartierungs‐Exkursion des Arbeitskreises Heimische Pilze

18.05.2016 10:00

Die Frühjahrsexkursion unter Leitung von Uwe Kozina und Gernot Friebes führt in die flachen Mischwälder nordöstlich von Großsteinbach und Kroisbach.
Treffpunkt: Kroisbach an der Feistritz mehr ...

Veranstaltung, Vortrag

Die Pseudoskorpione Österreichs

Systematik, Morphologie & Ökologie

17.05.2016 18:00

Gabriel Kirchmair berichtet über heimische Pseudoskorpion-Arten und entführt in die spannende Welt dieser kleinen Prädatoren.
Ort: Studienzentrum Naturkunde mehr ...

Führung

Von 2 Seiten betrachtet

Kunst trifft Natur

17.05.2016 15:00-16:30 Naturkundemuseum

Wir nähern uns dem diesjährigen Themenschwerpunkt „Wege des Wissens“ in zwei Ausstellungen: Im Naturkundemuseum besuchen wir die Schau "Wirkungswechsel" und im Kunsthaus Graz tauchen wir ein in "Das Kabinett des Malers"! mehr ...

Führung

Weltenbummler - Neue Tiere und Pflanzen unter uns

15.05.2016 11:00 Naturkundemuseum

Gehen Sie mit uns auf eine Reise und erfahren Sie, auf welchen Wegen Waschbär, Goldrute und Co. zu uns gelangten. mehr ...

Führung

Wirkungswechsel

Interaktiver Rundgang

15.05.2016 10:30 Naturkundemuseum

Wie wirken Allergene auf unseren Körper? Was sind Spiegelneuronen? Ausprobieren, mitmachen, herausfinden! mehr ...

Führung

Wirkungswechsel

Interaktiver Rundgang

14.05.2016 15:00 Naturkundemuseum

Wie wirken Allergene auf unseren Körper? Was sind Spiegelneuronen? Ausprobieren, mitmachen, herausfinden! mehr ...

Führung

Smarte Weltenbummler

Mit der Weltenbummler-App unterwegs!

13.05.2016 14:00-16:00 Naturkundemuseum

Smartphone-Fans aufgepasst: Bei diesem Quiz-Rundgang durch die Ausstellung Weltenbummler werden knifflige Fragen mithilfe einer neuen App gelöst. mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Botanische Illustration

Frühlingspflanzen zeichnen nach der Natur

13.05.-14.05.2016 09:00-16:00 Naturkundemuseum

Ein Workshop mit Alois Wilfling im Auditorium des Naturkundemuseums im Joanneumsviertel. mehr ...

Veranstaltung, Vortrag

Flusskrebse in der Steiermark

Vorkommen – Ökologie-Unterscheidungsmerkmale

12.05.2016 18:30 Naturkundemuseum

Ein Vortrag von Nicole Prietl im Rahmen einer Vortragsserie zur Ausstellung "Weltenbummler – Neue Tiere und Pflanzen unter uns“?
Ort: Naturkundemuseum, Joanneumsviertel mehr ...

Führung

Weltenbummler: Stille Einwanderer unter uns

Frei-Zeit?! Vermittlungsreihe für die Generation 60+

12.05.2016 10:30 Naturkundemuseum

Erfahren Sie Faszinierendes und Unerwartetes über „blinde Passagiere“ und gezielt eingebürgerte Lebewesen! mehr ...

Führung

Weltenbummler - Neue Tiere und Pflanzen unter uns

08.05.2016 11:00 Naturkundemuseum

Gehen Sie mit uns auf eine Reise und erfahren Sie, auf welchen Wegen Waschbär, Goldrute und Co. zu uns gelangten. mehr ...

Führung

Wirkungswechsel

Interaktiver Rundgang

08.05.2016 10:30 Naturkundemuseum

Wie wirken Allergene auf unseren Körper? Was sind Spiegelneuronen? Ausprobieren, mitmachen, herausfinden! mehr ...

Führung

Wirkungswechsel

Interaktiver Rundgang

07.05.2016 15:00 Naturkundemuseum

Wie wirken Allergene auf unseren Körper? Was sind Spiegelneuronen? Ausprobieren, mitmachen, herausfinden! mehr ...

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

 

24. bis 25. Dezember 2023