Veranstaltung

Schau dich schlau ...

25.10.2020 12:00-14:00 Naturkundemuseum

Jeden Sonntag erwartet Sie eine Vermittlerin/ein Vermittler in der Dauerausstellung und Sie bekommen die Möglichkeit, Bekanntes und Neues aus dem Bereich der Naturwissenschaften aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. mehr ...

Führung

Von Sklavenjägern und Viehhaltern - Die Ameisen der Steiermark

Rundgang durch die Sonderausstellung

24.10.2020 13:00-13:50 Naturkundemuseum

Das faszinierende Leben der 100 in der Steiermark vorkommenden Ameisenarten wird bei diesem Rundgang anhand von lebenden Tieren, Modellen und Fotos vorgestellt. mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Moose der östlichen Mürzsteger Alpen

Kartierungsexkursion mit Martina Pöltl

23.10.2020 08:00-17:00

Erhebung der Moosflora in naturnahen Wäldern und Bachtälern.
Anmeldung erforderlich bis 19.10.2020 mehr ...

Veranstaltung, Vortrag

Das Barberfallenprojekt am Gunczyhof

20.10.2020 18:00 > Studienzentrum Naturkunde

ABGESAGT!

Vortrag von Lara Gartler, Clara Hajek, Nora Bruggraber, Benjamin Gorfer und Sebastian Ploner mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

ABGESAGT! Jour fixe Heimische Pilze

19.10.2020 16:00-17:00

Treffen des Arbeitskreises Heimische Pilze mehr ...

Veranstaltung, Kinder

In 80 Minuten um die Welt

18.10.2020 14:30-16:00 Naturkundemuseum

Warum in ferne Länder reisen, wenn man exotischen Tieren und Pflanzen auch bei uns ganz nahe kommen kann? mehr ...

Veranstaltung

Schau dich schlau ...

18.10.2020 12:00-14:00 Naturkundemuseum

Jeden Sonntag erwartet Sie eine Vermittlerin/ein Vermittler in der Dauerausstellung und Sie bekommen die Möglichkeit, Bekanntes und Neues aus dem Bereich der Naturwissenschaften aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. mehr ...

Führung

Von Sklavenjägern und Viehhaltern - Die Ameisen der Steiermark

Rundgang durch die Sonderausstellung

17.10.2020 13:00-13:50 Naturkundemuseum

Das faszinierende Leben der 100 in der Steiermark vorkommenden Ameisenarten wird bei diesem Rundgang anhand von lebenden Tieren, Modellen und Fotos vorgestellt. mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Reife Früchte, fallendes Laub

Herbstliche Botanik-Exkursion auf den Göstingberg

17.10.2020 09:30-16:00

Entdecken Sie zusammen mit Kurt Zernig die Vielfalt der Früchte und Samen von Wildpflanzen und wie sich Pflanzen auf den Winter vorbereiten. Anmeldung erforderlich bis 14.10.2020 mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Grazer Pilzwanderung – Häuserl im Wald

Pilzwanderung mit der Waldschule Graz und dem Arbeitskreis Heimische Pilze

15.10.2020 10:00-14:00

Anmeldung erforderlich! mehr ...

Veranstaltung, Kinder

In 80 Minuten um die Welt

11.10.2020 14:30-16:00 Naturkundemuseum

Warum in ferne Länder reisen, wenn man exotischen Tieren und Pflanzen auch bei uns ganz nahe kommen kann? mehr ...

Veranstaltung

Schau dich schlau ...

11.10.2020 12:00-14:00 Naturkundemuseum

Jeden Sonntag erwartet Sie eine Vermittlerin/ein Vermittler in der Dauerausstellung und Sie bekommen die Möglichkeit, Bekanntes und Neues aus dem Bereich der Naturwissenschaften aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. mehr ...

Führung

Von Sklavenjägern und Viehhaltern - Die Ameisen der Steiermark

Rundgang durch die Sonderausstellung

10.10.2020 13:00-13:50 Naturkundemuseum

Das faszinierende Leben der 100 in der Steiermark vorkommenden Ameisenarten wird bei diesem Rundgang anhand von lebenden Tieren, Modellen und Fotos vorgestellt. mehr ...

Veranstaltung, Kinder

In 80 Minuten um die Welt

04.10.2020 14:30-16:00 Naturkundemuseum

Warum in ferne Länder reisen, wenn man exotischen Tieren und Pflanzen auch bei uns ganz nahe kommen kann? mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Kurze Nacht im Museum Geo-Info Kapfenstein, Gemeindezentrum

Workshop: Steine – sehen, hören, fühlen, riechen, schmecken

03.10.2020 18:00-21:00

mit Ingomar Fritz und Norbert Winkler mehr ...

Ausstellung, Aktion

ORF-Museumszeit: Ameisen & Sklavenjäger

... und das Jahresticket zum Vorteilspreis!

03.10.-10.10.2020 Naturkundemuseum

Das Naturkundemuseum gibt Einblicke in die belebte und unbelebte Natur, zeigt deren große Vielfalt und macht Zusammenhänge sichtbar. Während der ORF-Museumszeit erhalten Sie das Jahresticket zum Spezialpreis von 19 € (statt 25 €). mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Pilze im westlichen Grazer Bergland

Pilzkartierungs-Exkursion im Raum Hörgas mit dem Arbeitskreis Heimische Pilze

30.09.2020 10:00 Naturkundemuseum

mit Uwe Kozina und Gernot Friebes. Achtung: Maximale Teilnehmerzahl erreicht! mehr ...

Veranstaltung, Vortrag

Sambia

Ein Streifzug durch die Tierwelt des Tanganjikasees und der Savanne

28.09.2020 18:30 > Studienzentrum Naturkunde

ABGESAGT!

Vortrag von Florian Richter mehr ...

Veranstaltung, Kinder

In 80 Minuten um die Welt

27.09.2020 14:30-16:00 Naturkundemuseum

Warum in ferne Länder reisen, wenn man exotischen Tieren und Pflanzen auch bei uns ganz nahe kommen kann? mehr ...

Führung

Wie kommt ein Stein zu seinem Namen?

Spannende Geschichten zur Benennung von Mineralen und Gesteinen

27.09.2020 14:00-15:00 Naturkundemuseum

mit Kurator Bernd Moser mehr ...

Veranstaltung

Schau dich schlau ...

27.09.2020 12:00-14:00 Naturkundemuseum

Jeden Sonntag erwartet Sie eine Vermittlerin/ein Vermittler in der Dauerausstellung und Sie bekommen die Möglichkeit, Bekanntes und Neues aus dem Bereich der Naturwissenschaften aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Erlebnis Erdgeschichte

Suche nach den versteinerten Zeugen unserer Vergangenheit

26.09.2020 13:00-16:00

Spannende Suche nach Fossilien
Ort: Steinbruch Retznei
Anmeldung erforderlich! mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Erlebnis Erdgeschichte

Suche nach den versteinerten Zeugen unserer Vergangenheit

26.09.2020 09:00-12:00

Spannende Suche nach Fossilien
Ort: Steinbruch Retznei
Anmeldung erforderlich! mehr ...

Veranstaltung, Kinder

In 80 Minuten um die Welt

20.09.2020 14:30-16:00 Naturkundemuseum

Warum in ferne Länder reisen, wenn man exotischen Tieren und Pflanzen auch bei uns ganz nahe kommen kann? mehr ...

Veranstaltung

Schau dich schlau ...

20.09.2020 12:00-14:00 Naturkundemuseum

Jeden Sonntag erwartet Sie eine Vermittlerin/ein Vermittler in der Dauerausstellung und Sie bekommen die Möglichkeit, Bekanntes und Neues aus dem Bereich der Naturwissenschaften aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. mehr ...

Veranstaltung

Open House im Naturkundemuseum

anlässlich der neuen Ausstellung "Von Sklavenjägern und Viehhaltern. Die Ameisen der Steiermark"

19.09.2020 10:00-17:00 Naturkundemuseum

Besuchen Sie das Naturkundemuseum und die neue Sonderausstellung bei freiem Eintritt und kommen Sie ins Gespräch mit den Kuratorinnen und Kuratoren! mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Treffpunkt Botanik

Neuigkeiten austauschen, Projekte planen, Bestimmungshilfen erarbeiten

16.09.2020 17:00-19:00 > Studienzentrum Naturkunde

Regelmäßiges Treffen von botanisch interessierten Personen zum Erfahrungs- und Informationsaustausch mehr ...

Veranstaltung, Kinder

In 80 Minuten um die Welt

13.09.2020 14:30-16:00 Naturkundemuseum

Warum in ferne Länder reisen, wenn man exotischen Tieren und Pflanzen auch bei uns ganz nahe kommen kann? mehr ...

Veranstaltung

Schau dich schlau ...

13.09.2020 12:00-14:00 Naturkundemuseum

Jeden Sonntag erwartet Sie eine Vermittlerin/ein Vermittler in der Dauerausstellung und Sie bekommen die Möglichkeit, Bekanntes und Neues aus dem Bereich der Naturwissenschaften aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. mehr ...

Veranstaltung, Präsentation

ABGESAGT! Pilze: Vielfalt und Schönheit, Genuss und Gefahr

Ausstellung von Pilzen und Pilzberatung, gestaltet vom Arbeitskreis Heimische Pilze

13.09.2020 10:00-17:00 Naturkundemuseum

mehr ...

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

 

24. bis 25. Dezember 2023