Veranstaltung

Pilze: Vielfalt & Schönheit, Genuss & Gefahr

Aktionstag

08.09.2019 10:00-17:00 Joanneumsviertel

Ausstellung von Pilzen und Pilzberatung, gestaltet vom Arbeitskreis Heimische Pilze mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Science-Detektive

05.09.2019 13:00-14:30 Naturkundemuseum

In den Sommerferien werdet ihr zu wahren Science-Detektiven! mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Treffpunkt Botanik

Neuigkeiten austauschen, Projekte planen, Bestimmungshilfen erarbeiten

04.09.2019 17:00-19:00 > Studienzentrum Naturkunde

Regelmäßiges Treffen von botanisch interessierten Personen zum Erfahrungs- und Informationsaustausch mehr ...

Führung

Tierische Baumeister

Von Stockwebern und Burgstaplern

01.09.2019 13:00-13:50 Naturkundemuseum

Wer, wie, was warum baut, erfahrt ihr in unserer spannenden Reise durch die Höhlen, Waben, Netze und Burgen der Baumeister der Natur. mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Science-Detektive

29.08.2019 13:00-14:30 Naturkundemuseum

In den Sommerferien werdet ihr zu wahren Science-Detektiven! mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Grazer Ruderalflächen im Sommer

Botanische Exkursion mit Susanne Leonhartsberger

29.08.2019 09:30-15:30

Anmeldung bis 26.08.2019 erforderlich! mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Science-Detektive

22.08.2019 13:00-14:30 Naturkundemuseum

In den Sommerferien werdet ihr zu wahren Science-Detektiven! mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Science-Detektive

15.08.2019 13:00-14:30 Naturkundemuseum

In den Sommerferien werdet ihr zu wahren Science-Detektiven! mehr ...

Führung

The Fly. Warum wir Insekten brauchen

Führung durch die Sonderausstellung

11.08.2019 13:00-13:50 Naturkundemuseum

Im Zuge des Rundganges durch die Sonderausstellungsräume widmen wir uns der Wichtigkeit von Insekten, räumen mit dem Klischee des Lästlings und Schädlings auf und werfen einen Blick auf Dinge, die es im Alltag ohne Insekten gar nicht geben würde. mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Sommerpilze der Gurktaler Alpen

Pilzkartierungsexkursion des Arbeitskreises Heimische Pilze

10.08.2019 10:00

Anmeldung bis 25.07.2019 erforderlich! mehr ...

Veranstaltung, Expedition

Das Nassköhr, ein bedeutender inneralpiner Moorkomplex

Botanische Exkursion mit Martina Pöltl und Kurt Zernig

09.08.2019 08:00-18:00

Anmeldung bis 11.07.2019 erforderlich! mehr ...

Veranstaltung, Vortrag, Exkursion

Bat Nights

Fledermausbeobachtungen im Schloss Eggenberg

07.08.2019 19:00 Schloss Eggenberg

Vortrag und Führung mit Peter Sackl und Simon Engelberger.
Anmeldung erforderlich!
Bereits ausgebucht! mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Treffpunkt Botanik

Neuigkeiten austauschen, Projekte planen, Bestimmungshilfen erarbeiten

07.08.2019 17:00-19:00 > Studienzentrum Naturkunde

Regelmäßiges Treffen von botanisch interessierten Personen zum Erfahrungs- und Informationsaustausch mehr ...

Veranstaltung, Kinder

Sommerwochen in Graz 2019

Wie ein roter Faden! Alles rund um die Farbe Rot

05.08.2019 Universalmuseum Joanneum

Termin 1: 22.–26. Juli.
Termin 2: 05.–09. August
Für Kinder von 7 bis 11 Jahren. Es gibt wieder viel zu entdecken, Lustiges zu erleben, viel auszuprobieren und Neues zu sehen! mehr ...

Führung

The Fly. Warum wir Insekten brauchen

Führung durch die Sonderausstellung

04.08.2019 13:00-13:50 Naturkundemuseum

Im Zuge des Rundganges durch die Sonderausstellungsräume widmen wir uns der Wichtigkeit von Insekten, räumen mit dem Klischee des Lästlings und Schädlings auf und werfen einen Blick auf Dinge, die es im Alltag ohne Insekten gar nicht geben würde. mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Gefäßpflanzen um Langenwang im Mürztal

Floristische Kartierungsexkursion mit Kurt Zernig

02.08.2019 07:30-18:00

Anmeldung bis 26.07.2019 erforderlich! mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Science-Detektive

01.08.2019 13:00-14:30 Naturkundemuseum

In den Sommerferien werdet ihr zu wahren Science-Detektiven! mehr ...

Veranstaltung, Vortrag, Exkursion

Bat Nights

Fledermausbeobachtungen im Schloss Eggenberg

31.07.2019 19:15 Schloss Eggenberg

Vortrag und Führung mit Peter Sackl und Simon Engelberger.
Anmeldung erforderlich!
Bereits ausgebucht! mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Sommerpilze im Hartbergerland

Pilzkartierungsexkursion auf den Ringkogel

31.07.2019 10:00-17:00

Mit Uwe Kozina und Gernot Friebes
Achtung: Diese Veranstaltung ist ausgebucht. mehr ...

Führung

The Fly. Warum wir Insekten brauchen

Führung durch die Sonderausstellung

28.07.2019 13:00-13:50 Naturkundemuseum

Im Zuge des Rundganges durch die Sonderausstellungsräume widmen wir uns der Wichtigkeit von Insekten, räumen mit dem Klischee des Lästlings und Schädlings auf und werfen einen Blick auf Dinge, die es im Alltag ohne Insekten gar nicht geben würde. mehr ...

Veranstaltung, Kinder

Sommerwochen in Graz 2019

Wie ein roter Faden! Alles rund um die Farbe Rot

22.07.2019 Universalmuseum Joanneum

Termin 1: 22.–26. Juli.
Termin 2: 05.–09. August
Für Kinder von 7 bis 11 Jahren. Es gibt wieder viel zu entdecken, Lustiges zu erleben, viel auszuprobieren und Neues zu sehen! mehr ...

Führung

The Fly. Warum wir Insekten brauchen

Führung durch die Sonderausstellung

21.07.2019 13:00-13:50 Naturkundemuseum

Im Zuge des Rundganges durch die Sonderausstellungsräume widmen wir uns der Wichtigkeit von Insekten, räumen mit dem Klischee des Lästlings und Schädlings auf und werfen einen Blick auf Dinge, die es im Alltag ohne Insekten gar nicht geben würde. mehr ...

Führung

Von der ebenen Erde bis knapp unters Dach

Eine historische Spurensuche im Stammhaus des Joanneums

18.07.2019 14:30 Naturkundemuseum

mit Bernd Moser mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Science-Detektive

18.07.2019 13:00-14:30 Naturkundemuseum

In den Sommerferien werdet ihr zu wahren Science-Detektiven! mehr ...

Veranstaltung, Vortrag, Exkursion

Bat Nights

Fledermausbeobachtungen im Schloss Eggenberg

17.07.2019 19:30 Schloss Eggenberg

Vortrag und Führung mit Peter Sackl und Simon Engelberger.
Anmeldung erforderlich!
Bereits ausgebucht! mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Jour fixe Heimische Pilze

15.07.2019 15:00-16:30

Treffen des Arbeitskreises Heimische Pilze mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Die Pflanzenwelt in den südlichen Wölzer Tauern

Floristische Kartierung der Gefäßpflanzen mit Kurt Zernig

15.07.-18.07.2019

Gelände-Erhebungen zur Kartierung der steirischen Flora. Anmeldung bis 08.04.2019 erforderlich! mehr ...

Führung

The Fly. Warum wir Insekten brauchen

Führung durch die Sonderausstellung

14.07.2019 13:00-13:50 Naturkundemuseum

Im Zuge des Rundganges durch die Sonderausstellungsräume widmen wir uns der Wichtigkeit von Insekten, räumen mit dem Klischee des Lästlings und Schädlings auf und werfen einen Blick auf Dinge, die es im Alltag ohne Insekten gar nicht geben würde. mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Science-Detektive

11.07.2019 13:00-14:30 Naturkundemuseum

In den Sommerferien werdet ihr zu wahren Science-Detektiven! mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Gefäßpflanzen im Joglland um Strallegg

Floristische Kartierungsexkursion mit Kurt Zernig

11.07.2019 07:30-18:00

Anmeldung bis 05.07.2019 erforderlich! mehr ...

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 26. Dezember 2023