Schau dich schlau ...
26.06.2022 14:30-17:00 > NaturkundemuseumDas Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe. mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
25.06.2022 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Erlebnis Erdgeschichte
Suche nach den versteinerten Zeugen unserer Vergangenheit
25.06.2022 13:00-16:00
Spannende Suche nach Fossilien
Ort: Steinbruch Retznei
AUSGEBUCHT
mehr
...
Rundgang: Gold, Gold, nur du allein ...
durch die Sonderausstellung
25.06.2022 13:00-13:50 > NaturkundemuseumBegleiten Sie uns durch die aktuelle Sonderausstellung im Naturkundemuseum! mehr ...
Pflanzenleben auf dem Trenchtling
Botanische Exkursion mit Kurt Zernig
25.06.2022 09:30-17:00 >Erkunden wir die artenreiche Flora am Weg vom Hiaslegg auf den Edelweißboden. Anmeldung erforderlich bis 20.06.2022 mehr ...
Erlebnis Erdgeschichte
Suche nach den versteinerten Zeugen unserer Vergangenheit
25.06.2022 09:00-12:00
Spannende Suche nach Fossilien
Ort: Steinbruch Retznei
AUSGEBUCHT
mehr
...
Pilze der östlichen Hochschwab-Region: Seewiesen
Pilzkartierungs-Fachexkursion des Arbeitskreises Heimische Pilze
20.06.2022 10:00-16:00AUSGEBUCHT! mehr ...
Schau dich schlau ...
19.06.2022 14:30-17:00 > NaturkundemuseumDas Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe. mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
18.06.2022 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Rundgang: Gold, Gold, nur du allein ...
durch die Sonderausstellung
18.06.2022 13:00-13:50 > NaturkundemuseumBegleiten Sie uns durch die aktuelle Sonderausstellung im Naturkundemuseum! mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
16.06.2022 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Lebensraum Stadt: Es grünt in der kleinsten Nische
Ein ökologischer Streifzug mit Martina Pöltl
15.06.2022 15:00-17:00 >
Natürliche Bewohner der Stadt kennenlernen.
Anmeldung erforderlich bis 08.06.2022
mehr
...
Schau dich schlau ...
12.06.2022 14:30-17:00 > NaturkundemuseumDas Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe. mehr ...
Alles Liebe zum Vatertag!
Eintritt frei!
12.06.2022 > Universalmuseum JoanneumAlle Väter, die in Begleitung ihrer Kinder am Vatertag ins Museum kommen, erhalten freien Eintritt (ausgenommen Freilichtmuseum Stübing und Tierwelt Herberstein)! Kinder unter 18 Jahren in Begleitung ihres Vaters haben ebenso freien Eintritt. mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
11.06.2022 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Rundgang: Gold, Gold, nur du allein ...
durch die Sonderausstellung
11.06.2022 13:00-13:50 > NaturkundemuseumBegleiten Sie uns durch die aktuelle Sonderausstellung im Naturkundemuseum! mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
06.06.2022 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Schau dich schlau ...
05.06.2022 14:30-17:00 > NaturkundemuseumDas Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe. mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
04.06.2022 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Rundgang: Gold, Gold, nur du allein ...
durch die Sonderausstellung
04.06.2022 13:00-13:50 > NaturkundemuseumBegleiten Sie uns durch die aktuelle Sonderausstellung im Naturkundemuseum! mehr ...
Gefäßpflanzen rund um Übelbach
Floristische Kartierungsexkursion mit Kurt Zernig
01.06.2022 08:00-17:00 >Gelände-Erhebungen zur Kartierung der steirischen Flora. Anmeldung erforderlich bis 23.05.2022. mehr ...
Schau dich schlau ...
29.05.2022 14:30-17:00 > NaturkundemuseumDas Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe. mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
28.05.2022 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Rundgang: Gold, Gold, nur du allein ...
durch die Sonderausstellung
28.05.2022 13:00-13:50 > NaturkundemuseumBegleiten Sie uns durch die aktuelle Sonderausstellung im Naturkundemuseum! mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
26.05.2022 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
26. Dezember 2022
Ausnahmsweise geschlossen: