Moose der östlichen Mürzsteger Alpen
Kartierungsexkursion mit Martina Pöltl
23.10.2020 08:00-17:00
unter 0316/ 8017-9000 oder naturkunde@museum-joanneum.at
Die eintägige Moos-Kartierungsexkursion führt uns auf die Hocheckalm (1.315 m Seehöhe). Der gemütliche Aufstieg erfolgt längs des Großen Massingbaches. Neben dem Bachtal werden auch die Moose der umliegenden montanen Nadelwälder erhoben. Aus geologischer Sicht liegt das Kartierungsgebiet in der Grauwackenzone, welche grundsätzlich aufgrund ihres Chemismus eine artenreiche Moosflora erwarten lässt. Die Mürzsteger Alpen gelten allgemein als bryologisch relativ schlecht untersucht, sodass die Erhebung der Moosflora des Gebietes besonders wichtig erscheint.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk, Regenschutz und eine Verpflegung (Jause und Getränk) mit. Zum Betrachten der Moose empfiehlt es sich, eine 10-fach-Einschlaglupe mitzubringen, für das Sammeln kleine Papierbehältnisse.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 26. Dezember 2023