Tadschikistan und der Pamir
Eine Exkursion auf das Dach der Welt
15.01.2020 18:00
Vortrag von Thomas Ster
In Kooperation mit der Österreichischen Gartenbaugesellschaft, Landesgruppe Steiermark
Tadschikistan ist fast zur Gänze ein Bergland, mehr als die Hälfte des Landes befindet sich auf über 3.000 Meter Seehöhe, der höchste Berg (Peak Somoni, früher Peak Kommunizm) erreicht eine Höhe von 7.495 Metern.
Drei Wochen lang war eine botanisch interessierte Gruppe im Land unterwegs, im Hissor- und Zarafshon-Gebirge im Osten, im Panj-Tal an der Grenze zu Afghanistan und auf dem Pamir-Highway durch die trockenen Hochebenen des Pamir.
Thomas Ster berichtet von den lichten Wacholderwäldern, der üppigen Vegetation an den Flussläufen und der faszinierenden Pflanzenwelt der Hochgebirgsregion, in der unter anderem viele Steppenkerzen-Arten (Eremurus sp.), Helmkräuter (Scutellaria sp.) und Wild-Tulpen zu finden sind.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Ausnahmsweise geschlossen: