Lachtal – Pflanzenparadies in den Wölzer Tauern
In memoriam Bernhard Ocepek
27.11.2019 18:00
Den Wölzer Tauern eilt der Ruf voraus, einige mineralogische und botanische Besonderheiten aufzuweisen. Das kristalline, vorrangig aus Glimmerschiefern bestehende Gestein wird im Lachtal stellenweise von Kalken überlagert und von Pegmatitgestein durchzogen. Saurer und basischer Boden bieten sowohl kalkholden als auch sauren Boden liebenden Pflanzenarten einen Lebensraum – eine Situation, die in den Niederen Tauern eher selten vorzufinden ist.
Vor fünf Jahren hat Berhard Ocepek (†) eine botanische Wanderung der Joanneums-Botanik ins Lachtal geleitet. Bernhard war ein herausragender autodidakter Botaniker und mit Sicherheit einer der besten Kenner dieser Region. Die Exkursion übertraf alle Erwartungen und wurde für den Vortragenden zu einem Schlüsselerlebnis, dem viele weitere private Begehungen des Gebietes folgten.
In Erinnerung an Bernhard Ocepek und in Anbetracht der vielen dort gemachten Fotografien, wird im Vortrag vom Reichtum der Pflanzen im Lachtal berichtet und versucht, dieses Pflanzenparadies mit ausgewählten Bildern zu zeigen. Das Augenmerk richtet sich auf Pflanzengesellschaften und botanische Besonderheiten. Auf die Schönheit von unscheinbaren und weniger beachteten Pflanzen wird dabei nicht vergessen.
Dietmar Jakely ist botanischer „Amateur“ im besten Sinn des Wortes, ein „Liebhaber“ der Pflanzenwelt. Akribische Genauigkeit beim Beobachten verbindet er mit Hartnäckigkeit in der Suche nach den Pflanzen. Sein besonderes (aber bei Weitem nicht ausschließliches) Interesse gilt dabei Orchideen.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 26. Dezember 2023