Frühlings- und herbstblühende Zwiebel- und Knollenpflanzen
Vortrag von Gregor Dietrich
21.03.2018 17:15
In Kooperation mit der Österreichischen Gartenbaugesellschaft
Ort: Studienzentrum Naturkunde, Veranstaltungsraum, Weinzöttlstraße 16, 8045 Graz
Zufahrt: Am Andritzbach (Parkplatz gegenüber Billa-Filiale)
Ob Tulpen, Narzissen, Krokus, Schneeglöckchen, Herbstzeitlosen oder Zyklamen: Der Handel jubelt uns die trockenen Dauerorgane ab September unter und behauptet, das wäre die optimale Pflanzzeit. Wie Blumenzwiebeln und Knollen wirklich ticken, wann Sie was am besten pflanzen, und wann Sie lieber die Finger von der Handelsware lassen, das erfahren Sie an diesem Abend.
Mag. Gregor Dietrich studierte in Wien Biologie und Botanik. Er war lange Zeit Redakteur der Zeitschrift "Garten" bzw. "Garten+Haus", dem Monatsmagazin der Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft. Seit 2012 ist er Mitarbeiter von "Natur im Garten", einer Initiative zur Ökologisierung von Gärten und Grünräumen in Niederösterreich. Er ist Autor von Ratgebern für naturnahe Gartengestaltung wie "Obstraritäten im nautrnahen Garten" und "Hecken für naturnahe Gärten". Sein Forschungsinteresse gilt der systematischen Botanik, u. a. bearbeitet er einige Familien für die "Flora von Istrien".
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Ausnahmsweise geschlossen: