Habichtskräuter erkennen und bestimmen
Hieracium-Workshop mit Christian Berg und Martina Pöltl
20.01.2016 16:00-19:00
unter +43/316/8017-9000 oder naturkunde@museum-joanneum.at.
Ort: Studienzentrum Naturkunde, Weinzöttlstraße 16, 8045 Graz.
Zufahrt: Am Andritzbach (Parkplatz gegenüber Billa-Filiale)
Dieser Workshop möchte dazu einladen, sich mit den Habichtskräutern (Hieracium s. lat.) in der Steiermark zu beschäftigen.
Es werden die Besonderheiten der Vermehrungstypen der Gattung und die daraus resultierenden Probleme bei der Bestimmung vorgestellt. Die wichtigsten Bestimmungsmerkmale der 3. Auflage der „Exkursionsflora von Österreich“ werden erläutert und diskutiert. Zur einfachen Gliederung der Gattung wird auf die morphologischen Typen von Gottschlich und Drenckhahn eingegangen, die dem Anfänger den Zugang erleichtern können.
An Hand von Herbarmaterial soll das Bestimmen mit Hilfe der „Exkursionsflora von Österreich“ und unter Vergleich von sicher bestimmtem Material aus den steirischen Herbarien exemplarisch geübt werden. Gerne können die Teilnehmer auch eigenes Herbarmaterial zum Bestimmen mitbringen.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: