Moos-Kartierung in der Teigitschklamm

Kartierungsexkursion mit Martina Pöltl

12.05.2023 09:00-17:00


Treffpunkt: 08.00 Uhr Weinzöttlstraße 16, Graz oder 09.00 Uhr Teigitschklamm
Kosten: Teilnahme kostenlos
Anmeldung: erforderlich bis 05.05.2023

unter +43/316/8017-9000 oder naturkunde@museum-joanneum.at


Die eintägige Kartierungsexkursion in die Teigischklamm bei Voitsberg ist sicherlich ein Highlight unter den Moos-Veranstaltungen des nächsten Halbjahres. Die Klamm besteht aus silikatischem Gestein und ist in einigen Bereichen sehr naturnah. Durch die luftfeuchte Lage ist eine artenreiche Moosflora zu erwarten. Kartiert wird der Quadrant 9056/2. Die Kartierungsexkursion eignet sich hervorragend zum Kennenlernen und Sammeln verschiedener Moosarten. Somit sind alle an Moosen Interessierte herzlich eingeladen an der Exkursion teilzunehmen.

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk, Regenschutz und eine Verpflegung (Jause und Getränk) mit. Zum Betrachten der Moose empfiehlt es sich, eine 10-fach-Einschlaglupe mitzubringen, für das Sammeln kleine Papierbehältnisse. Ab Graz können zur gemeinsamen Anreise Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

24. bis 26. Dezember 2023