Endemische Pflanzen der Alpen
Teil 2: Von den Dolomiten bis zum Wiener Schneeberg
19.10.2022 18:00
In Kooperation mit der Österreichischen Gartenbaugesellschaft, Landesgruppe Steiermark
Es gibt Pflanzenarten, die nur in einem bestimmten Gebiet vorkommen. Diese werden als Endemiten bezeichnet.
Im Gebiet der Alpen wachsen etwa 5.000 verschiedene Arten von Farn- und Blütenpflanzen, davon sind etwa 450 Endemiten, das heißt, sie kommen weltweit außerhalb der Alpen nicht vor. Ihr Areal kann dabei so ziemlich den gesamten Alpenbogen umfassen – wie beispielsweise beim Bayerischen Enzian (Gentiana bavarica) – oder nur ein ganz kleines Gebiet, wie bei der Sturzbach-Gämswurz (Doronicum cataractarum) auf der Koralpe.
In diesem Vortrag unternehmen wir einen Streifzug durch die Ost- und Südalpen und lernen dabei die dort vorkommenden endemischen Pflanzenarten kennen.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: