Zum Steirischen Steinbrech am Lachtal-Zinken
Botanische Exkursion mit Kurt Zernig
12.06.2021 09:30-16:00
unter +43/316/8017-9000 oder naturkunde@museum-joanneum.at
Treffpunkt: Oberzeiring, Parkplatz beim Windrad unmittelbar nach der Abzweigung zur Klosterneuburger Hütte
Auch in der alpinen Stufe gibt es einen Frühling! Zwar setzt er aufgrund der größeren Mengen an abzuschmelzendem Schnee später ein, sobald aber die ersten Stellen aper sind, können auch schon die ersten Frühjahrsblüher gesichtet werden.
Wir erkunden in dieser botanischen Exkursion den Frühlingsaspekt am Lachtalzinken und werden, mit etwas Glück, auch den in den Niederen Tauern endemischen Saxifraga stiriaca, den Steirischen Steinbrech, in Blüte antreffen.
Bitte bringen Sie Folgendes mit
- Festes Schuhwerk
- Sonnen- und Regenschutz
- Trinkwasser und gegebenenfalls eine Jause
- Handlupe mit 10-facher Vergrößerung (falls vorhanden)
Covid-19
Bitte beachten Sie: Ob diese Exkursion durchgeführt werden kann, hängt von den zu diesem Zeitpunkt geltenden gesetzlichen Bestimmungen und von der Infektionslage ab. Alle angemeldeten Personen werden von einer eventuellen Absage so rasch wie möglich informiert.
Zu Beginn der Veranstaltung ist der Nachweis "Genesen - Geimpft - Getestet" entsprechend der Vorgaben der Bundesregierung zu erbringen.
Zur Vermeidung von Infektionen während der Exkursion ergreifen wir folgende Maßnahmen:
- Es können maximal 15 Personen teilnehmen.
- Es werden keine Fahrgemeinschaften organisiert.
- Dichtes Beieinanderstehen ist auch im Gelände zu vermeiden.
- Selbstverständlich sind darüber hinausgehende gesetzliche Bestimmungen einzuhalten.
Diese Verhaltensregeln sind aus den heutigen Kenntnissen abgeleitet. Da niemand weiß, wie sich die Situation entwickeln wird, kann eine Modifizierung der Verhaltensregeln nicht ausgeschlossen werden.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: