Vorschau
Grazer Pilzwanderung 1 – Häuserl im Wald
Pilzwanderung mit der Waldschule Graz und dem Arbeitskreis Heimische Pilze
27.09.2023 10:00-14:00Anmeldung unter https://book.venuzle.at/waldschule-graz/courses/253/ mehr ...
Markt der Artenvielfalt
Natur verbinden. Menschen verbinden.
27.09.2023 10:00-18:00
Erleben Sie den steirischen Naturschutz – von der Wildnis bis zur Kulturlandschaft
Ort: Graz, Herrengasse und Landhaushof
mehr
...
Moos- und Flechtenstammtisch
Gemeinsam Moose & Flechten bestimmen
28.09.2023 16:00-18:00 >Gemütlicher Treffpunkt zum Thema Moose und Flechten für alle Interessierten mehr ...
Pilzbestimmungsnachmittag
02.10.2023 16:00-17:00 > Studienzentrum NaturkundePilzbestimmung mit dem Arbeitskreis Heimische Pilze mehr ...
Die Herbst-Pilze im Raum Plankenwarth
Pilzkartierungs-Fachexkursion mit dem Arbeitskreis Heimische Pilze
16.10.2023 10:00-15:00 > NaturkundemuseumGrazer Pilzwanderung 2 – Häuserl im Wald
Pilzwanderung mit der Waldschule Graz und dem Arbeitskreis Heimische Pilze
18.10.2023 10:00-14:00Anmeldung unter https://book.venuzle.at/waldschule-graz/courses/252/ mehr ...
Pilzbestimmungsnachmittag
06.11.2023 16:00-17:00 > Studienzentrum NaturkundePilzbestimmung mit dem Arbeitskreis Heimische Pilze mehr ...
Jahresrückblick 2023 des Arbeitskreises Heimische Pilze
13.12.2023 17:15-18:30 > Studienzentrum NaturkundeVortrag mit dem Arbeitskreis Heimische Pilze mehr ...
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Ausnahmsweise geschlossen: