Vorschau


Veranstaltung, Workshop

Moos- und Flechtenstammtisch

Gemeinsam Moose & Flechten bestimmen

30.03.2023 16:00-18:00

Gemütlicher Treffpunkt zum Thema Moose und Flechten für alle Interessierten mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Treffpunkt Botanik

Pflanzen bestimmen und Neuigkeiten austauschen

05.04.2023 17:00-19:00 > Studienzentrum Naturkunde

Erfahrungs- und Informationsaustausch botanisch interessierter Personen. mehr ...

Veranstaltung

Moos-Kartierung bei Tobelbad

1-tägige Exkursion mit Martina Pöltl

07.04.2023 09:00-17:00

Moose-Kartierung in einem feuchten Waldgebiet mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Frühlingspflanzen rund um den Thalersee

Botanischer Rundgang mit Kurt Zernig

14.04.2023 10:00-14:00

Gehölze und Frühlingsblüher in den Laubwäldern der Hügelstufe. Anmeldung erbeten bis 11.04.2023 mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Das Gelände des Andritzer Wasserwerks

Pflanzenvielfalt in einer hundefreien Zone

19.04.2023 14:00-17:00

Botanischer Rundgang mit Susanne Leonhartsberger
Anmeldung erforderlich bis 13.04.2023 mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Einführung in die Verwendung von iNaturalist

Workshop mit Tamara Polt und Gernot Kunz

20.04.2023 15:00-18:00 > Studienzentrum Naturkunde

mehr ...

Veranstaltung, Vortrag

Ein Rückblick auf die City Nature Challenge 2022 sowie eine Vorschau auf die CNC2023

Von Graz bis zur Tierwelt Herberstein

20.04.2023 18:00 > Studienzentrum Naturkunde

Vortrag von Martina Pöltl und Gernot Kunz mehr ...

Veranstaltung

Moos- und Flechtenstammtisch

Gemeinsam Moose & Flechten bestimmen

27.04.2023 16:00-18:00

Gemütlicher Treffpunkt zum Thema Moose und Flechten für alle Interessierten mehr ...

Veranstaltung, Aktion

City Nature Challenge 2023

28.04.-01.05.2023

mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Treffpunkt Botanik

Pflanzen bestimmen und Neuigkeiten austauschen

03.05.2023 17:00-19:00 > Studienzentrum Naturkunde

Erfahrungs- und Informationsaustausch botanisch interessierter Personen. mehr ...

Veranstaltung

Moos-Kartierung in der Teigitschklamm

Kartierungsexkursion mit Martina Pöltl

12.05.2023 09:00-17:00

Erhebung der Moose in einem sehr artenreichen Lebensraum mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Farn- und Blütenpflanzen südlich von Schwanberg

Floristische Kartierungsexkursion mit Kurt Zernig

13.05.2023 08:00-18:00

Anmeldung erbeten bis 09.05.2023! mehr ...

Veranstaltung, Studienreise

Die Pflanzenwelt Zentral- und Ostungarns

Botanische Studienreise mit Gergely Király und András Schmotzer

26.05.-29.05.2023

Trockenrasen, Salzfluren, Eichenwälder, artenreiche Säume und mehr; Anmeldung erforderlich bis 22.03.2023 mehr ...

Veranstaltung

Moos- und Flechtenstammtisch

Gemeinsam Moose & Flechten bestimmen

26.05.2023 16:00-18:00

Gemütlicher Treffpunkt zum Thema Moose und Flechten für alle Interessierten mehr ...

Veranstaltung

Flora und Lebensräume am Heuberg bei Tyrnau

Botanische Exkursion mit Gerwin Heber

01.06.2023 09:00-15:00 Naturkundemuseum

Am Weg auf die Bucheben erkunden wir die Pflanzenwelt und den Lebensraum Wald. Anmeldung erbeten bis 30.05.2023. mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Farn- und Blütenpflanzen im Gebiet der Weizklamm

Floristische Kartierungsexkursion mit Kurt Zernig

03.06.2023 08:00-18:00

Anmeldung erbeten bis 30.05.2023 mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Pilzbestimmungsnachmittag

05.06.2023 16:00-17:00 > Studienzentrum Naturkunde

Pilzbestimmung mit dem Arbeitskreis Heimische Pilze mehr ...

Veranstaltung

Moos-Kartierung in Maria Fieberbründl

Kartierungsexkursion mit Martina Pöltl

16.06.2023 09:00-17:00

Waldmoose kennenlernen mehr ...

Veranstaltung

Moos- und Flechtenstammtisch

Gemeinsam Moose & Flechten bestimmen

29.06.2023 16:00-18:00

Gemütlicher Treffpunkt zum Thema Moose und Flechten für alle Interessierten mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Pilzbestimmungsnachmittag

03.07.2023 16:00-17:00 > Studienzentrum Naturkunde

Pilzbestimmung mit dem Arbeitskreis Heimische Pilze mehr ...

Veranstaltung

Lebensraum Stadt: Es grünt in der kleinsten Nische

Ein ökologischer Streifzug mit Martina Pöltl

05.07.2023 16:00-18:00

Mehr zur Ökologie der Stadt bei einem Spaziergang erfahren mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Farn- und Blütenpflanzen in der Buckligen Welt

Dreitägige floristische Kartierungsexkursion mit Kurt Zernig

11.07.-13.07.2023

Erhebungen im Gelände zur Kartierung der steirischen Flora. Anmeldung erforderlich bis 31.03.2023 mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Moos-Kartierung in den Mürzsteger Alpen

3-Tägige Kartierungsexkursion mit Christian Berg & Martina Pöltl

19.07.-23.07.2023

Erhebung der Moosflora in Kleingruppen mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Treffpunkt Botanik

Pflanzen bestimmen und Neuigkeiten austauschen

09.08.2023 17:00-19:00 > Studienzentrum Naturkunde

Erfahrungs- und Informationsaustausch botanisch interessierter Personen. mehr ...

Veranstaltung

Moos- und Flechtenstammtisch

Gemeinsam Moose & Flechten bestimmen

28.09.2023 16:00-18:00

Gemütlicher Treffpunkt zum Thema Moose und Flechten für alle Interessierten mehr ...

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 26. Dezember 2023