Aktuell
Programmangebot STEIERMARK SCHAU 2023
Haus der Biodiversität und Weg der Vielfalt
29.04.-05.11.2023 > Naturkundemuseum, Haus der Biodiversität, Weg der VielfaltVerschaffen Sie sich einen Überblick über das Programmangebot im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2023! mehr ...
Pilzbestimmungsnachmittag
05.06.2023 16:00-17:00 > Studienzentrum NaturkundePilzbestimmung mit dem Arbeitskreis Heimische Pilze mehr ...
Vorschau
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
08.06.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte
Rundgang durch die Sonderausstellung
10.06.2023 13:00-13:50 > NaturkundemuseumGehen Sie mit uns auf Spurensuche nach Zeitzeugen längst vergangener Lebensräume, Landschaften und globaler Ereignisse! mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
10.06.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Alles Liebe zum Vatertag!
Eintritt frei!
11.06.2023 > Universalmuseum JoanneumAlle Väter, die in Begleitung ihrer Kinder am Vatertag ins Museum kommen, haben freien Eintritt (ausgenommen Österreichisches Freilichtmuseum Stübing und Tierwelt Herberstein)! mehr ...
Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte
Familienrundgang durch die Sonderausstellung
11.06.2023 13:00-14:00 > NaturkundemuseumSei aktiv dabei: Welche Spuren können wir entdecken und welche hinterlässt der Mensch? mehr ...
Moos-Kartierung in Maria Fieberbründl
Kartierungsexkursion mit Martina Pöltl
16.06.2023 09:00-17:00 >
Waldmoose kennenlernen
Anmeldung erbeten bis 09.06.2023
mehr
...
Pilze im südlichen Kaiserwald – Wundschuher Teiche
Pilzkartierungs-Exkursion des Arbeitskreises Heimische Pilze
17.06.2023 10:00-16:00 > NaturkundemuseumAnmeldung erbeten bis 09.06.2023 mehr ...
Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte
Rundgang durch die Sonderausstellung
17.06.2023 13:00-13:50 > NaturkundemuseumGehen Sie mit uns auf Spurensuche nach Zeitzeugen längst vergangener Lebensräume, Landschaften und globaler Ereignisse! mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
17.06.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Auf Spurensuche ... durch die Biowissenschaften
18.06.2023 13:00-14:00 > NaturkundemuseumSei aktiv dabei: auf der Suche nach Spuren vor der eigenen Haustüre! mehr ...
Erlebnis Erdgeschichte
Suche nach den versteinerten Zeugen unserer Vergangenheit
24.06.2023 09:00-12:00
Spannende Suche nach Fossilien
Ort: Steinbruch Retznei
mehr
...
Hummelbestimmungskurs
24.06.2023 10:00-17:00 > Studienzentrum Naturkunde
mit Kathrin Grobbauer
Anmeldung erbeten!
mehr
...
Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte
Rundgang durch die Sonderausstellung
24.06.2023 13:00-13:50 > NaturkundemuseumGehen Sie mit uns auf Spurensuche nach Zeitzeugen längst vergangener Lebensräume, Landschaften und globaler Ereignisse! mehr ...
Erlebnis Erdgeschichte
Suche nach den versteinerten Zeugen unserer Vergangenheit
24.06.2023 13:00-16:00
Spannende Suche nach Fossilien
Ort: Steinbruch Retznei
mehr
...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
24.06.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte
Familienrundgang durch die Sonderausstellung
25.06.2023 13:00-14:00 > NaturkundemuseumSei aktiv dabei: Welche Spuren können wir entdecken und welche hinterlässt der Mensch? mehr ...
Moos- und Flechtenstammtisch
Gemeinsam Moose & Flechten bestimmen
29.06.2023 16:00-18:00 >Gemütlicher Treffpunkt zum Thema Moose und Flechten für alle Interessierten mehr ...
Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte
Rundgang durch die Sonderausstellung
01.07.2023 13:00-13:50 > NaturkundemuseumGehen Sie mit uns auf Spurensuche nach Zeitzeugen längst vergangener Lebensräume, Landschaften und globaler Ereignisse! mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
01.07.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Pilzbestimmungsnachmittag
03.07.2023 16:00-17:00 > Studienzentrum NaturkundePilzbestimmung mit dem Arbeitskreis Heimische Pilze mehr ...
Lebensraum Stadt: Es grünt in der kleinsten Nische
Ein ökologischer Streifzug mit Martina Pöltl
05.07.2023 16:00-18:00 >
Mehr zur Ökologie der Stadt bei einem Spaziergang erfahren.
Anmeldung erbeten bis 02.06.2023
mehr
...
Botanische Wanderungen
mit Kurt Zernig, Sammlungskurator Botanik
07.07.-08.07.2023 > Schloss TrautenfelsIn zwei botanischen Wanderungen erkunden wir die vielfältige Alpenflora. mehr ...
Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte
Rundgang durch die Sonderausstellung
08.07.2023 13:00-13:50 > NaturkundemuseumGehen Sie mit uns auf Spurensuche nach Zeitzeugen längst vergangener Lebensräume, Landschaften und globaler Ereignisse! mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
08.07.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Farn- und Blütenpflanzen in der Buckligen Welt
Dreitägige floristische Kartierungsexkursion mit Kurt Zernig
11.07.-13.07.2023Erhebungen im Gelände zur Kartierung der steirischen Flora. Anmeldung erforderlich bis 31.03.2023 mehr ...
Science-Detektive
13.07.2023 13:00-14:30 > NaturkundemuseumIn den Sommerferien werdet ihr zu wahren Science-Detektiv*innen! Mit dem Team der Naturvermittlung geht ihr auf eine Entdeckungstour in Bereiche, die für das freie Auge unsichtbar sind. Wir erforschen gemeinsam verborgene Welten mithilfe von Stereolupen! mehr ...
Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte
Rundgang durch die Sonderausstellung
15.07.2023 13:00-13:50 > NaturkundemuseumGehen Sie mit uns auf Spurensuche nach Zeitzeugen längst vergangener Lebensräume, Landschaften und globaler Ereignisse! mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
15.07.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Ausnahmsweise geschlossen: