Aktuell
Programmangebot STEIERMARK SCHAU 2023
Haus der Biodiversität und Weg der Vielfalt
29.04.-05.11.2023 > Naturkundemuseum, Haus der Biodiversität, Weg der VielfaltVerschaffen Sie sich einen Überblick über das Programmangebot im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2023! mehr ...
Vorschau
Grazer Pilzwanderung 1 – Häuserl im Wald
Pilzwanderung mit der Waldschule Graz und dem Arbeitskreis Heimische Pilze
27.09.2023 10:00-14:00Anmeldung unter https://book.venuzle.at/waldschule-graz/courses/253/ mehr ...
Markt der Artenvielfalt
Natur verbinden. Menschen verbinden.
27.09.2023 10:00-18:00
Erleben Sie den steirischen Naturschutz – von der Wildnis bis zur Kulturlandschaft
Ort: Graz, Herrengasse und Landhaushof
mehr
...
Moos- und Flechtenstammtisch
Gemeinsam Moose & Flechten bestimmen
28.09.2023 16:00-18:00 >Gemütlicher Treffpunkt zum Thema Moose und Flechten für alle Interessierten mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
30.09.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Geht's der Fledermaus gut, geht's dem Wald gut
Vortrag & Fledermauskasten Workshop
30.09.2023 15:30
im Rahmen der Grazer Herbstmesse
Anmeldung bis 27.09. erforderlich
mehr
...
Urzeitriesen
Entdecke mit uns die wahren Riesen der Erdgeschichte!
01.10.2023 13:00-14:00 > NaturkundemuseumFamilienführung für Kinder von 5 bis 12 Jahren (mit Familie) mehr ...
Pilzbestimmungsnachmittag
02.10.2023 16:00-17:00 > Studienzentrum NaturkundePilzbestimmung mit dem Arbeitskreis Heimische Pilze mehr ...
Walter Köstenbauer: Viechereien
Führung durch die Sonderausstellung
05.10.2023 16:30-17:30 > Naturkundemuseummit Walter Köstenbauer und Roman Grabner mehr ...
ORF-Lange Nacht der Museen im Naturkundemuseum
07.10.2023 18:00-01:00 > NaturkundemuseumDas Naturkundemuseum gibt Einblicke in die Welt der Pflanzen, Tiere und Gesteine. Neben der Entwicklung unseres Planeten werden Vorgänge wie die Evolution der Lebewesen und Artenvielfalt vor der Haustür sichtbar. mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
14.10.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Urzeitriesen
Entdecke mit uns die wahren Riesen der Erdgeschichte!
15.10.2023 13:00-14:00 > NaturkundemuseumFamilienführung für Kinder von 5 bis 12 Jahren (mit Familie) mehr ...
Die Herbst-Pilze im Raum Plankenwarth
Pilzkartierungs-Fachexkursion mit dem Arbeitskreis Heimische Pilze
16.10.2023 10:00-15:00 > Naturkundemuseum55 Jahre Wasservogelzählung in der Steiermark
Rückblicke, Ausblicke und Bestandstrends ausgewählter Wasservogelarten
16.10.2023 18:30 > Studienzentrum NaturkundeVortrag von Josef Ringert mehr ...
Grazer Pilzwanderung 2 – Häuserl im Wald
Pilzwanderung mit der Waldschule Graz und dem Arbeitskreis Heimische Pilze
18.10.2023 10:00-14:00Anmeldung unter https://book.venuzle.at/waldschule-graz/courses/252/ mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
21.10.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Urzeitriesen
Entdecke mit uns die wahren Riesen der Erdgeschichte!
22.10.2023 13:00-14:00 > NaturkundemuseumFamilienführung für Kinder von 5 bis 12 Jahren (mit Familie) mehr ...
Nationalfeiertag
Freier Eintritt ins Universalmuseum Joanneum
26.10.2023 > Universalmuseum Joanneum GmbHEntdecken Sie die Vielfalt des Universalmuseums Joanneum! Am Nationalfeiertag (26. Oktober) sind alle unsere Museen bei freiem Eintritt für Sie geöffnet! (ausgenommen Österreichisches Freilichtmuseum Stübing und Tierwelt Herberstein) mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
28.10.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Urzeitriesen
Entdecke mit uns die wahren Riesen der Erdgeschichte!
29.10.2023 13:00-14:00 > NaturkundemuseumFamilienführung für Kinder von 5 bis 12 Jahren (mit Familie) mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
01.11.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
04.11.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Urzeitriesen
Entdecke mit uns die wahren Riesen der Erdgeschichte!
05.11.2023 13:00-14:00 > NaturkundemuseumFamilienführung für Kinder von 5 bis 12 Jahren (mit Familie) mehr ...
Pilzbestimmungsnachmittag
06.11.2023 16:00-17:00 > Studienzentrum NaturkundePilzbestimmung mit dem Arbeitskreis Heimische Pilze mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
11.11.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Urzeitriesen
Entdecke mit uns die wahren Riesen der Erdgeschichte!
12.11.2023 13:00-14:00 > NaturkundemuseumFamilienführung für Kinder von 5 bis 12 Jahren (mit Familie) mehr ...
Der Kormoran in der Steiermark
Vortrag von Andreas Tiefenbach
13.11.2023 18:30 > Studienzentrum NaturkundeÜberblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
18.11.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Urzeitriesen
Entdecke mit uns die wahren Riesen der Erdgeschichte!
19.11.2023 13:00-14:00 > NaturkundemuseumFamilienführung für Kinder von 5 bis 12 Jahren (mit Familie) mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
25.11.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Ausnahmsweise geschlossen: