SEXperten
Flotte Bienen, tolle Hechte
05.05.2017-08.07.2018
Über die Ausstellung
Sex spielt nicht nur für Menschen eine wichtige Rolle, auch bei Tieren, Pflanzen und Pilzen ist er der Motor der Evolution. Geschlechtliche Fortpflanzung mündete in einer riesigen Formenvielfalt – neue Genmischungen ergaben neue Eigenschaften, die vorteilhaft waren, um in einer sich verändernden Umwelt zu bestehen.
Düfte und Farben, Lichtsignale und Gesänge locken Sexualpartner an, und um die eigenen Gene weiterzugeben, werden auch Brautgeschenke dargebracht, Konkurrenten verprügelt, Balztänze aufgeführt, Verfolgungsjagden aufgenommen und vieles mehr. Der sexuelle Akt mündet oft in einem Krieg der Spermien, der schließlich zu behütetem oder auch alleingelassenem Nachwuchs führt, zum Fortbestand des Lebens.
Aus dem Programm
So 07.05.
13:00-13:50
SEXperten. Flotte Bienen, tolle Hechte
Führung> Naturkundemuseum
Führung
> Naturkundemuseum
Do 11.05.
15:30-16:30
Einführung zu: SEXperten. Flotte Bienen und tolle Hechte. Exklusiv für Pädagoginnen und Pädagogen
Führung, Schule> Naturkundemuseum
Führung, Schule
> Naturkundemuseum
Do 21.09.
15:00-16:00
Krieg und Frieden in der Natur
Führung> Naturkundemuseum
Führung
> Naturkundemuseum
Fr 19.01.
14:30-15:30
Das Liebesleben der Pflanzen. Ausstellungsrundgang mit Kurt Zernig
Führung> Naturkundemuseum
Führung
> Naturkundemuseum
Di 27.02.
15:30-16:30
Einführung zu: SEXperten. Flotte Bienen und tolle Hechte. Exklusiv für Pädagoginnen und Pädagogen
Führung, Schule> Naturkundemuseum
Führung, Schule
> Naturkundemuseum
Bildergalerie
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Ausnahmsweise geschlossen: