Mitarbeiter*innen
Mag. Astrid Aschacher
Multimediale Sammlungen, Kuratorin und Fotoanfragen
- Telefon: +43-699/1330-9341
- astrid.aschacher@museum-joanneum.at

Zuständigkeitsbereich: Bibliothek, Studiensammlung, Social Media
August 2013 – heute: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Kulturhistorische Sammlung – Museum im Palais
2005-2013: Personalkoordinatorin, Abteilung BesucherInnenservice
2003-2005: Führungs- und Aufsichtsdienst, Abteilung BesucherInnenservice
1995 – 2001: Studium der Geschichte und Fächerkombination Bühne, Film und andere Medien.
.............................................................................................................................
Publikationen:
Rezeption der späten römischen Republik in der Kriminalliteratur des 20. Jahrhunderts
Hochschulschrift
Höfische Erziehung
in: Astrid Edlinger, Marlies Raffler (Hg.), Der Schüler Ferdinand. Unterrichtstafeln für die „jüngeren“ Erzherzöge aus den Sammlungen des Joanneums, inJoanneum Band 04/2012
Die Tafeln zu Sprache und Schrift
in: Astrid Edlinger, Marlies Raffler (Hg.), Der Schüler Ferdinand. Unterrichtstafeln für die „jüngeren“ Erzherzöge aus den Sammlungen des Joanneums, inJoanneum Band 04/2012
.............................................................................................................................
Vorträge:
Der Schüler Ferdinand
Präsentation der Publikation, 13.12.2013
Lern-Bilder aus dem Barock
Vortrag im Rahmen des Symposiums „Schein und Sein. Gesellschaftliche Bedeutung barocker Programmatik.“ 19.6.2013-20.6.2013
Museum für Geschichte
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
26. Dezember 2022
Ausnahmsweise geschlossen: