Eine Gemischtwarenhandlung und eine Schmiede in Kindberg anno dazumal

Hans Lutz lernte zuerst Tischler und machte dann eine Handelslehre im Geschäft seiner Tante und Ziehmutter Johanna Korzinek (geb. Lutz), welches er nach ihrem Tode 1935 übernahm. Er verkaufte hauptsächlich Lebensmittel, aber auch etwa Toilettenartikel, Viehsalz, Petroleum, Schulhefte usw. Seine Frau Josefine unterstützte ihn dabei. Sie war die Tochter des Schmiedemeisters Josef Matauschek, der eine Werkstatt in Kindberg betrieben hatte. Nach Matauscheks frühem Tod im Jahr 1915 führte die Witwe Mathilde den Betrieb noch eine Zeit lang weiter.

Hans Lutz musste die Gemischtwarenhandlung aufgrund der damals aufkommenden billigeren Konkurrenz 1967 schließen. In den folgenden 30 Jahren war die Grazer Wechselseitige Versicherung AG im ehemaligen Geschäftslokal eingemietet, dann wechselten die Mieter wiederholt.

 

Rita Payr, Tochter von Josefine und Hans Lutz, bewohnt heute das Haus und hat uns die Fotos zur Verfügung gestellt.

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023