Bildinformationen
Datum
01.10.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:30
Ort
Kunsthaus Graz, Space03
Mit
Ren Aldridge
Kosten
kostenlos (exkl. Eintritt)
Anmeldung
Telefon: +43-316/8017-9200
E-Mail: info@kunsthausgraz.at
Anderes: Anmeldung erforderlich
Alle anzeigen
Inspiriert von Textilarbeiten Sophie Utikals untersucht dieser Workshop das Material in Bezug auf unseren Körper und unsere Emotionen aus einer feministischen, antikolonialen und ökologischen Perspektive. Nach einem kurzen Gespräch in der Ausstellung Unseen Futures to Come. Fall begeben wir uns in den Space03, den „Bauch“ des Friendly Aliens, um einen kurzen Überblick über Textilpraktiken und ihre Rolle in sozialen Bewegungen zu erhalten.
Im praktischen Workshopteil beschäftigen wir uns damit, wie wir Zukunftsängste in unserem Körper erleben. Aus Secondhand-Textilien stellen wir Wandbehänge her, die geschnitten, genäht oder geklebt werden können.
Du kannst wählen, ob du einzeln oder in einer Gruppe arbeiten möchtest, um einmalige, einfache und farbenfrohe Werke zu gestalten. Anfänger*innen sind willkommen – keine Vorkenntnisse notwendig! Alle Materialien werden gestellt, gerne können aber eigene Stoffe mitgebracht werden.
Kurzbiografie
Ren Aldridge ist Künstlerin, Forscherin, Autorin und Frontfrau der feministischen Punkband Petrol Girls. Sie gründete das "Resistance Quilt Project" – ein fortlaufendes Gemeinschafts-Kunstprojekt zum Thema Widerstand gegen Femizid – und arbeitet derzeit als kunstbasierte Forscherin am Projekt "Feminist Ageing Futures in Datafied Worlds" an der Universität Graz. Ihre kreative Praxis umfasst Textilien, Installationen, Druckgrafik, Schreiben und Performance. In ihrer aktuellen Forschung untersucht sie, wie partizipative Praktiken gegen eine angstbesetzte Zukunft aufgebaut werden können. Sie ist Mitglied des lokalen Kunstvereins Roter Keil und verschiedener feministischer Kollektive.
Zusatzinformationen
Anmeldung erforderlich!
Workshop findet in englischer Sprache statt