Kalender
DreiDigiTalk: Neue Kunst – neues Denken?
12.10.2021 16:00 > Kunsthaus GrazIm nächsten DreiDigiTalk live aus dem Kunsthaus Graz thematisieren wir Aspekte aus künstlerischer, kunstinstitutioneller und technologischer Sicht. mehr ...
Seitensprung: Geschichte meets Zukunft
„Gleich und Ungleich“
13.10.2021 16:00-17:30 > Kunsthaus GrazWagen Sie den (musealen) Seitensprung? Wir schon! Am 13.10. stattet die Vergangenheit der Zukunft einen Besuch ab. mehr ...
"STEIERMARK SCHAU: was sein wird. Von der Zukunft zu den Zukünften"
13.10.2021 16:00 > Club JoanneumKurator*innenführung durch die Ausstellung mehr ...
Was sein wird: manuskripte 233 im Kunsthaus Graz
Mit Andreas Unterweger
13.10.2021 19:00-21:00 > Kunsthaus Graz, Space04, FoyerPräsentation des neuen Heftes mit dem Schwerpunkt was sein wird: Gespräch und Lesungen von und mit studio ASYNCHROME, Katrin Köhler, Bodo Hell, Fiston Mwanza Mujila mehr ...
Der Runde Tisch: Gleich und Ungleich
Wer redet mit?
15.10.2021 17:00-19:00 > Kunsthaus Graz, Space04Der Runde Tisch lädt ein zum Diskurs, zum Quatschen, Denken, Staunen, Sprechen und Zuhören. mehr ...
Red Redemption: Brachialmarxistische Klassenanalyse
Eine Live-Lecture-Performance von Total Refusal (Susanna Flock, Adrian Jonas Haim, Robin Klengel, Leonhard Müllner) in Kooperation mit Jona Kleinklein
16.10.2021 18:30-21:00 > Kunsthaus Graz, Space04Innerhalb einer pseudomarxistischen Stadtführung analysiert die Künstler*innengruppe Total Refusal Profit und Mehrwert, Kapital und Akkumulation im Massenmedium Videospiel. Ein In-Game-Crashkurs in Marxismus vor der Kulisse des einen Mainstram-Videospiels. mehr ...
Red Redemption: Brachialmarxistische Klassenanalyse
Eine Live-Lecture-Performance von Total Refusal
16.10.2021 18:30-21:00 > Kunsthaus Graz, Space04Innerhalb einer pseudomarxistischen Stadtführung analysiert die Künstler*innengruppe Total Refusal Profit und Mehrwert, Kapital und Akkumulation im Massenmedium Videospiel. Ein In-Game-Crashkurs in Marxismus vor der Kulisse des einen Mainstram-Videospiels. mehr ...
Übungen in der Betrachtung von Kunstwerken: Iris Andraschek, About Care. Memories burn like a forest fire (B. Eilish)
mit Barbara Steiner
17.10.2021 11:00-12:00 > Kunsthaus GrazDiese Veranstaltung stellt die gemeinsame Werkbetrachtung und -analyse in den Mittelpunkt. Im Rahmen eines moderierten Gesprächs erschließt die Gruppe möglichst viele Facetten eines ausgewählten Kunstwerks. mehr ...
Unterwegs zur Kunst
Offener Museumskreis
20.10.2021 15:00-17:00 > Kunsthaus GrazUnterwegs durch die Zukünfte der Steiermark. mehr ...
KoOgle: SHADES TOURS Graz
Stadtspaziergang zum Thema Obdachlosigkeit
21.10.2021 16:00-19:00 > Kunsthaus GrazEine Tour auf den Spuren von Obdachlosigkeit in Graz – geführt von einer obdachlosen Person. mehr ...
FrauenStadtSpaziergang: Fluten – in Graz und weltweit
Mit Edith Zitz und Daniela Pamminger
21.10.2021 16:00-17:00 > Kunsthaus GrazDieser FrauenStadtSpaziergang stellt Bezüge zu Wasser, „Abwasser“ und Hygiene in Lend, Gries und der Innenstadt her. Beispielsweise geht es konkret um die „Toilettenkultur“, gerade im öffentlichen Raum. mehr ...
Es kriselt schon sehr: Systemwandel oder technische Innovation?
Was, denken Sie, ermöglicht Zukunft in Zeiten des Klimawandels? Offenes Forum nach Deep Democracy
23.10.2021 17:00-20:00 > Kunsthaus Graz, Space01In einer großgruppendynamischen Begegnung wird für die Teilnehmenden ein Raum für (kontroverse) inhaltliche Auseinandersetzungen ebenso wie für die Wahrnehmung und Äußerung von Emotionen und Bedürfnissen geschaffen. mehr ...
Nationalfeiertag
Freier Eintritt ins Universalmuseum Joanneum
26.10.2021 > Universalmuseum Joanneum GmbHEntdecken Sie die Vielfalt des Universalmuseums Joanneum! Am Nationalfeiertag (26. Oktober) sind alle unsere Museen bei freiem Eintritt für Sie geöffnet! (ausgenommen Österreichisches Freilichtmuseum Stübing) mehr ...
Energie-Graz-Tag im Kunsthaus Graz
28.10.2021 10:00-18:00 > Kunsthaus GrazAlle Grazer*innen genießen beim Energie-Graz-Tag im Kunsthaus Graz freien Eintritt! mehr ...
Kunst muss politisch sein!?
Kunsttalk im Rahmen der öffentlichen Fotoausstellung "Wir schaffen das!" Ein Projekt des Vereins Xenos
29.10.2021 17:00-19:00 > Kunsthaus Graz, Space01Ein Kunsttalk mit Katrin Bucher Trantow (Kunsthaus Graz), Elisabeth Fiedler (KiöR Steiermark) und Maryam Mohammadi (XENOS) in der Ausstellung was sein wird. mehr ...
Buchpräsentation "Kunst Haus Graz"
Ein Rundgang durch Raum und Zeit
18.11.2021 17:00-19:00 > Kunsthaus Graz, Im gesamten KunsthausIn der neuen Publikation (Kunst (Haus (Graz schauen die Herausgeberinnen kaleidoskopisch auf das Gebäude und fokussieren vor allem auf dessen Nutzung und Gebrauch. mehr ...
"Helmut & Johanna Kandl. Palette" und "SUPERFLEX. Sometimes As A Fog. Sometimes As A Tsunami"
24.11.2021 17:00 > Club Joanneum
Abgesagt
Previewführung durch die beiden neuen Ausstellungen im Kunsthaus Graz
mehr
...
Konversationsstücke: Überfluss für alle
Mit Johanna Kandl und Dirk Raith
26.11.2021 18:00-20:00 > Kunsthaus Graz, Space04ABGESAGT Im Finale der dreiteiligen Serie diskutieren Künstlerin Johanna Kandl und Soziologe Dirk Raith rund um das Themenfeld kapitalistischer Logiken und formen dabei im Gespräch ein skulpturales Gemeinschaftswerk aus Ton. mehr ...
Künstlergespräch mit Jakob Fenger (SUPERFLEX)
Online auf Zoom
26.11.2021 18:00-18:30 > Kunsthaus GrazKuratorin Barbara Steiner spricht anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Sometimes As A Fog, Sometimes As A Tsunami" mit Jakob Fenger von SUPERFLEX. mehr ...
Von der Zukunft zu den Zukünften
Ö1 Joanneums-Gespräch aus dem ORF RadioKulturhaus
14.12.2021 18:00 > Kunsthaus GrazÖ1 Sendetermin: "Passagen" Montag, 31.01.2022, 16 Uhr mehr ...
"Helmut & Johanna Kandl. Palette" und "SUPERFLEX. Sometimes As A Fog. Sometimes As A Tsunami"
17.12.2021 15:00 > Club JoanneumKurator*innenführung durch die beiden neuen Ausstellungen im Kunsthaus Graz mehr ...
Lotterien Tag im Kunsthaus Graz
19.12.2021 10:00-18:00 > Kunsthaus GrazDie Österreichischen Lotterien laden Sie in das Kunsthaus Graz ein. Entdecken Sie die Ausstellung "Helmut & Johanna Kandl. Palette" bei freiem Eintritt! Bringen Sie einfach Ihr Lieblings-Lotterieprodukt an diesem Tag mit! mehr ...
Übungen in der Betrachtung von Kunstwerken: SUPERFLEX, Investment Bank Flowerpots, 2015/2021
19.12.2021 11:00-12:00 > Kunsthaus Graz, Space01Diese Veranstaltung stellt die gemeinsame Werkbetrachtung und -analyse in den Mittelpunkt. Im Rahmen eines moderierten Gesprächs erschließt die Gruppe möglichst viele Facetten eines ausgewählten Kunstwerks. mehr ...
Jahresausklang
Freier Eintritt ins Kunsthaus Graz!
31.12.2021 > Kunsthaus GrazDas Kunsthaus Graz lädt Sie am letzten Tag dieses Jahres ein, die Ausstellungen "Helmut & Johanna Kandl. Palette" und "SUPERFLEX. Sometimes As A Fog, Sometimes As A Tsunami" bei freiem Eintritt zu besuchen! mehr ...
Drei Familientag im Kunsthaus Graz
02.01.2022 10:00-18:00 > Kunsthaus Graz
Eintritt frei!
Drei-Kund*innen und Ihre Familien erhalten bei Vorlage eines Drei Handys an der Kassa freien Eintritt in die aktuellen Ausstellungen „Helmut & Johanna Kandl. Palette“ und „SUPERFLEX“ im Kunsthaus Graz.
mehr
...
KoOgle: Fair, fair, fair sind alle meine Kleider
13.01.2022 16:00-19:00 > Kunsthaus GrazGemeinsam beschäftigen wir uns mit der Herkunft unserer Kleidung, färben Stoffe natürlich und versuchen uns selbst am Nähen. mehr ...
Katzenbaum: Rückbau (Arbeitstitel)
mit Bettina Landl und Nick Acorne
18.01.2022 10:00-14:00 > Kunsthaus Graz, FoyerMusikalisch begleitet und filmisch dokumentiert wird der Katzenbaum abgebaut. Die Video- und Textinstallation tritt an die Leerstelle. mehr ...
Palette meets Viva Archiva!
Online-Talk mit Katia Huemer und Günther Oberhollenzer
14.02.2022 17:00-18:00 > Kunsthaus GrazDie beiden Kurator*innen geben Einblicke in die Ausstellungen von Helmut & Johanna Kandl im Kunsthaus Graz und in der Landesgalerie Niederösterreich. mehr ...
Unterwegs zur Kunst
Offener Museumskreis
16.02.2022 15:00-16:30 > Kunsthaus GrazUnterwegs durch die Ausstellung Palette von Helmut & Johanna Kandl mehr ...
This book has an honest price of € 150
Buchpräsentation und Künstlergespräch SUPERFLEX: Sometimes As A Fog, Sometimes As A Tsunami
23.02.2022 17:00-19:00 > Kunsthaus Graz, NeedleDas präsentierte Buch rückt die gezeigten Arbeiten in einen größeren diskursiven Zusammenhang und verortet sie in der künstlerischen Praxis von SUPERFLEX von den ersten, kapitalismuskritischen Arbeiten bis hin zu aktuellen Projekten, die die Vorstellungen von Zusammenarbeit und Gemeinschaft über die Spezies Mensch hinaus erweitern. mehr ...
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Sa 9-24 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Zusätzlich geöffnet:
26. Dezember 2022
Ausnahmsweise geschlossen: