Kalender
Monica Bonvicini
I Don't Like You Very Much
22.04.-21.08.2022 > Kunsthaus Graz, Space01Im Mittelpunkt der Ausstellung, die gemeinsam mit dem Kunst Museum Winterthur konzipiert und durchgeführt wird, stehen das Haus und damit verbundene Raumordnungen und Machtstrukturen. mehr ...
Amazons of Pop!
Künstlerinnen, Superheldinnen, Ikonen 1961–1973
22.04.-28.08.2022 > Kunsthaus Graz, Space02"Amazons of Pop!" zeigt umfangreich, wie vielschichtig und heterogen der weibliche Beitrag zur Geschichte der Pop-Art ist, integriert auch konzeptuelle, aktivistische sowie performative Ansätze. mehr ...
Kellerkino: Julian Ernst presents Robert Bergmann
02.08.-28.08.2022 > Kunsthaus Graz, Kellerkino, UntergeschossDer Einladung folgend präsentiert Robert Bergmann seinen Kurzfilm "Geister die mich, sprechen" (2020), gemeinsam mit Julian Ernsts "Gargoyles" (2020). mehr ...
Ausstellungsrundgang: Monica Bonvicini. I Don't Like You Very Much
mit Martin Grabner und Lara Almbauer
17.08.2022 16:30-17:30 > Kunsthaus Graz, Space01Der Assistenzkurator Martin Gabner und die Kunstvermittlerin Lara Almbauer führen Sie gemeinsam durch diese spannende Ausstellung. mehr ...
Bernhard Wolf
If you don't give the mind something to do, the mind will give you something to do.
> Kunsthaus GrazBernhard Wolf, der sich als Künstler im öffentlichen Raum einen international anerkannten Namen gemacht hat, nutzt das Sonnenlicht für die Erfahrung des Zwischenraumes von Kunsthaus und Haus der Architektur. mehr ...
Max Neuhaus
Time Piece Graz, 2003
> Kunsthaus GrazMax Neuhaus erzeugt mit „Time Piece Graz“ einen Außenraum um das Kunsthaus Graz herum, der durch Klang definiert ist. mehr ...
Anna Lena von Helldorff
Interventionen
> Kunsthaus GrazDie Gestalterin Anna Lena von Helldorff überarbeitet sukzessiv die visuelle Kommunikation im Foyer des Grazer Kunsthauses. mehr ...
SUPERFLEX
Fünfjahresplan
> Kunsthaus GrazIn Graz und am Kunsthaus werden sie in insgesamt fünf Jahren mehrere Projekte umsetzen. 2017 starteten sie mit C.R.E.A.M., dem Fetisch-Bankomaten im Herzen des Kunsthaus-Foyers. 2018 realisierten SUPERFLEX in Graz Free Shop, 2019 wurde die Arbeit Number of Visitors von SUPERFLEX und Jens Haaning am Eingang installiert und auch 2020 wird das Projekt Lost Money ortsspezifisch umgesetzt. mehr ...
Peter Kogler
Ohne Titel (Kunsthaus), 2017, und Ohne Titel, 2016
> Kunsthaus GrazPeter Kogler hat eine Serie von Arbeiten mit Bezug zum Kunsthaus gemacht, die dessen ikonisch-organische Form, seine Geschichte, sein Programm und seine bewegte Gestalt mit aufnehmen. mehr ...
Strobl
Iris Andraschek
10.12.2021-31.12.2026 > Kunsthaus Graz, Öffentlicher Raum, FoyerStrobl ist Iris Andrascheks permanente Intervention am Kunsthaus Graz. Über die sonore Stimme von Helmut Strobl selbst, einen leicht irritierenden Werbe-Schriftzug und über Plakate im öffentlichen Raum widmet sich das Projekt den Menschenrechten mehr ...
Kateryna Lysovenko: Trotzdem Malen
Ein Wandbild für das Kunsthaus Graz
03.08.-11.09.2022 > Kunsthaus Graz, FoyerIn Auseinandersetzung mit der Loslösung von der eigenen Geschichte und der Omnipräsenz sowjetischen Erbes, widersetzt Lysovenko sich in ihrer Malerei und ihren Performances den Normierungen an der Kunstakademie, arbeitet gegen religiöse und politische Propaganda, aber auch gegen Unterdrückung. mehr ...
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Zusätzlich geöffnet:
Ausnahmsweise geschlossen: