Werkgespräch mit Eilfried Huth
Im Rahmen der Ausstellung "Graz Architektur"
17.11.2017 15:30-16:30
In Kooperation mit dem Künstlerhaus - Halle für Kunst und Medien
Mit: Eilfried Huth, Antonia Veitschegger (Kunstvermittlerin Kunsthaus Graz) und Jürgen Dehm (Kurator Künstlerhaus - Halle für Kunst & Medien)
Eilfried Huth gilt nicht nur wegen seiner zahlreichen Wohnbauprojekte mit Nutzerbeteiligung als Pionier hinsichtlich partizipativer Bauprojekte. Seine Reflexionen zum Thema „Wohnen“ stehen in seinem Schaffen neben großen, gemeinsam mit Günther Domenig überlegten Utopien und Visionen. Er entwickelte Denkmodelle, die den Bedürfnissen und Ansprüchen der künftigen Bewohner/innen Priorität verliehen.
Im Siedlungsbau ergab sich durch die von Huth geplante „Variatät“ maximale Flexibilität, um von innen nach außen bauen und dennoch in der äußeren Erscheinung die Einheit einer Siedlung gewährleisten zu können.
Trigon 67 war der Ausgangspunkt, um das Medium Ausstellung ganz neu zu denken. Umfangreiche Raumgestaltungen wurden ins Zentrum dieser Dreiländerbiennale gerückt. Eilfried Huth, der 1967 mit Domenig gemeinsam einen zukunftsweisenden Eingangsbereich dafür entworfen hatte, konzipierte nun für das Künstlerhaus erneut eine spektakuläre Eingangssituation.
Wie können historische Ansätze in die Gegenwart transformiert werden?
Welche Rolle spielen Huths Überlegungen heute noch in den unterschiedlichen Bereichen der Kunst, des Wohnens und des Bauens?
Gemeinsam mit dem Architekten Eilfried Huth werden Antonia Veitschegger und Jürgen Dehm dessen Arbeiten in beiden Ausstellungen besprechen. Historisches, Anekdotisches, Gegenwärtiges und Zukünftiges spielen dabei eine Rolle.
Das könnte Sie auch interessieren:
Sa 23.09.
Graz Architektur. Rationalisten, Ästheten, Magengrubenarchitekten, Demokraten, Mediakraten
Ausstellung> Kunsthaus Graz
Ausstellung
> Kunsthaus Graz
Fr 13.10.
15:30-16:30
Werkgespräch: mit Konrad Frey. Im Rahmen der Ausstellung "Graz Architektur"
Veranstaltung> Kunsthaus Graz
Veranstaltung
> Kunsthaus Graz
Fr 10.11.
15:30-16:30
Werkgespräch mit Bernhard Hafner: "Entwurfsarbeiten". Im Rahmen der Ausstellung "Graz Architektur"
Veranstaltung> Kunsthaus Graz
Veranstaltung
> Kunsthaus Graz
Fr 01.12.
15:30-16:30
Werkgespräch mit Volker Giencke. Im Rahmen der Ausstellung "Graz Architektur"
Veranstaltung, Kunstgespräch> Kunsthaus Graz
Veranstaltung, Kunstgespräch
> Kunsthaus Graz
So 17.12.
15:30-16:30
Werkgespräch mit Bernhard Hafner: "Smart City". Im Rahmen der Ausstellung "Graz Architektur"
Veranstaltung, Kunstgespräch> Kunsthaus Graz
Veranstaltung, Kunstgespräch
> Kunsthaus Graz
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Zusätzlich geöffnet:
Ausnahmsweise geschlossen: