Kunst trifft Natur. Von 2 Seiten betrachtet: Helmut & Johanna Kandl. Palette
Themendialog
15:00-16:30
Anmeldung sichert Ihren Platz, begrenzteTeilnehmer*innenzahl. Anmeldung unter 0316/8017-9200 oder info@kunsthausgraz.at
mit Lara Almbauer & Daniel Zechner
In Kunst trifft Natur besprechen der Naturvermittler Daniel Zechner und die Kunstvermittlerin Lara Almbauer gemeinsam mit Ihnen, woher die Farben, Pigmente und Bindemittel der Kunstproduktion stammen.
Verschiedenste Materialien werden genauer unter die Lupe genommen, besprochen und erkundet: der blaue Lapislazuli des Mittelalters, das Bindemittel Gummi arabicum oder das Eisen des Erzbergs.
Anhand ausgewählter Objekte der Ausstellungen im Kunsthaus und im Naturkundemuseum möchten wir Sie dazu einladen, sich mit uns über dieses umfangreiche Themengebiet Gedanken zu machen.
Termine: Freitag, 14. Jänner 2022, 15 Uhr, und Freitag, 11. Februar 2022, 15 Uhr
Erfahren Sie mehr über Kunst und Natur und verschaffen Sie sich einen Überblick über das spartenübergreifende Vermittlungsprogramm im Universalmuseum Joanneum!
Erfahren Sie mehr über die Ausstellung
Helmut & Johanna Kandl
Palette
26.11.2021-13.03.2022 > Kunsthaus Graz, Space02"Palette" geht in praktischer Anwendung der Frage nach, woher die Farben, Pigmente oder Bindemittel in Gemälden kommen. Im Zusammenspiel von natur-, wirtschafts- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen mit der künstlerischen Forschung erlaubt das Projekt, die blinden Flecken in einer globalen Gesellschaft sichtbar zu machen. mehr...
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: