Konzept, Durchführung, Realität

Ein Gespräch über die Genese des Kunsthauses

15.11.2017 17:00


Kosten: kostenfrei
Ort: Needle

Mit Niels Jonkhans, Herfried Peyker und Katia Huemer

Aus Krankheitsgründen muss die Veranstaltung leider ABGESAGT werden!


Ein Kunsthaus für Graz

Die Idee, ein Kunsthaus für Graz (damals noch, dem Konzept der legendären Trigon-Ausstellungen folgend, als „Trigon-Haus“ bezeichnet) zu bauen, reicht mehr als 30 Jahre zurück und wurde bereits 1988 mit der Auslobung eines Architekturwettbewerbs durch das Landeshochbauamt erstmals konkret.

 

Knapp vor der Realisierung wurde das Vorhaben im Zuge eines Regierungswechsel jedoch ad acta gelegt. Ein zweiter Wettbewerb, fast 10 Jahre später, der den Standort Schlossberg vorsah, scheiterte an einer Volksbefragung. Bereits damals waren Peter Cook und Colin Fournier mit einem Entwurf (Tongue) unter den teilnehmenden Architekten. Erst der dritte Anlauf im Sog der Europäischen Kulturhauptstadt Graz 2003, angetrieben von den Bemühungen des damaligen Kulturstadtrats Helmut Strobl und des Altbürgermeisters Alfred Stingl, war von Erfolg gekrönt und führte schließlich zur Realisierung des Gebäudes, das 2003 als „Kunsthaus Graz“ eröffnet wurde.

 

War der Weg bis zum Startschuss des Projektes ein langer, so scheint die tatsächliche Durchführung (vom Wettbewerb im Februar 2000 bis zur Eröffnung des Gebäudes im September 2003) für ein innovatives architektonisches Vorhaben wie dieses wie im Zeitraffer verlaufen zu sein.

 

Über die Grundgedanken der Konzeption, die Herausforderungen bei der baulichen Umsetzung sowie die alltäglichen Anforderungen, die die Benützung dieses speziellen Gebäudes im Alltag mit sich bringt, sprechen:

 

Niels Jonkhans, Co-Autor des Wettbewerbsprojekts und Projektarchitekt der ARGE Kunsthaus, Herfried Peyker, mit Architektur Consult GmbH Domenig/Eisenköck/Peyker Partnerarchitekt und Geschäftsleiter der ARGE Kunsthaus, und Katia Huemer, Kuratorin am Kunsthaus Graz. 

Aus dem Programm

Sa 23.09.

Ausstellung

> Kunsthaus Graz

So 08.10.

15:30-16:30

Auf ins Ungewisse. Themenführung

Führung> Kunsthaus Graz

Führung

> Kunsthaus Graz

So 29.10.

11:00

Führung

> Kunsthaus Graz

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023