I Don't Like You Very Much

Künstlerinnengespräch mit Monica Bonvicini

23.04.2022 18:00-19:30


Kosten: kostenlos
Ort: Needle, Space01

Anmeldung: unter 0316/8017-9200 oder info@kunsthausgraz.at
mit Monica Bonvicini und Jeanette Pacher (Kuratorin der Secession Wien)


… and I don’t think you are fascinating. Die Verwendung und Bearbeitung von Zitaten aus Literatur und Poesie, von Sprache in grafischen Arbeiten, Skulpturen und großformatigen öffentlichen Werken sind die Schlüssel zu Monica Bonvicinis Werk. In Anlehnung an die von vielen Dada-Künstlern verwendete Cut-Up-Technik durchschneidet Bonvicini Narrative, die sich auf Geschichte, soziale und wirtschaftliche Themen beziehen, auf eine Art und Weise, die den Raum – den öffentlichen und den privaten, aber auch jenen von Institutionen – ins Wanken bringt.

In der Ausstellung im Kunsthaus Graz präsentiert Bonvicini eine Auswahl von Arbeiten, die sich räumlich und inhaltlich um die großformatige architektonische Skulptur As Walls Keep Shifting gruppieren. Die Holzinstallation, selbst ein architektonisches Cut-Up im Maßstab 1:1, wurde für das Kunsthaus in drei Teile geschnitten, die sorgfältig ausbalanciert im Raum angeordnet sind, ganz als sei ein Hurrikan vorbeigezogen. Die Arbeiten der Ausstellung, von den fotodokumentarischen Italian Homes über die Videoarbeit I See a White Building, Pink and Blue bis zu Breach of Décor und Love Never Win, dekonstruieren die idyllische Idee des Geborgenheit gebenden Hauses und untersuchen es als Ort der Identitätskonstruktion, von Beziehungen und Sehnsüchten, aber auch von Machtstrukturen.

Jeanette Pacher, Kuratorin der Secession Wien, spricht mit Monica Bonvicini über die im Kunsthaus Graz versammelten Arbeiten und verortet sie im Gesamtwerk und der Arbeitsweise der Künstlerin, die sich seit 20 Jahren aus einer kritischen Perspektive mit Themen wie Häuslichkeit, Schutz, Zerstörung, Normativität und Kontrolle, aber auch dem Kontrollverlust sowie dem Ausbruch aus Normierungen und Geschlechterrollen auseinandersetzt.

Monica Bonvicini (* 1965 in Venedig) studierte Kunst in Berlin und am California Institute of the Arts (Cal Arts) in Valencia, CA. Seit 2003 ist sie Professorin für Performative Kunst und Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste Wien und seit 2017 für Bildhauerei an der Universität der Künste Berlin. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Jeanette Pacher (* 1968 in Sunderland, GB) ist Kuratorin der Secession Wien und unterrichtet an der Abteilung für Ortsbezogene Kunst der Universität für angewandte Kunst Wien.

Erfahren Sie mehr über die Ausstellung

Monica Bonvicini, "Italian Homes", 2019, Collage, Courtesy Monica Bonvicini, Galleria Raffaella Cortese und Bildrecht, Wien 2022
Ausstellung

Monica Bonvicini

I Don't Like You Very Much

22.04.-21.08.2022   >  Kunsthaus Graz, Space01

Im Mittelpunkt der Ausstellung, die gemeinsam mit dem Kunst Museum Winterthur konzipiert und durchgeführt wird, stehen das Haus und damit verbundene Raumordnungen und Machtstrukturen.  mehr...

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Sa 9-24 Uhr
So, Feiertag 9-20 Uhr

Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

24. bis 25. Dezember 2023