Auf ins Ungewisse
Themenführung
15:30-16:30
Mit Christof Elpons
Die Geschichte des Kunsthauses Graz ist eine von verpassten Chancen und gebauten Träumen, von Bürgerinitiativen und Kulturpolitikern. Sie spannt sich von den 1980ern bis in die Zukunft und zeigt, dass so ein Ausstellungshaus eine Maschine und ein Arbeitsauftrag sein kann. Ein sternenbesetztes Himmelszelt, ein alles verschlingender Magen, ein Wal, die größte einer Reihe biomorpher Skulpturen. Eigentlich haben wir doch alle die eine oder andere Geschichte, die sich um das Kunsthaus rankt.
Christof Elpons ist seit 11 Jahren Kunst-, Kultur- und Architekturvermittler am Kunsthaus Graz und wird in dieser Themenführung aus seiner Sicht über Technisches, Architektonisches, Herausforderungen und Interpretationen sprechen.
Ziehen auch Sie Ihr persönliches Resümee: Wenn Sie Lust haben, bringen Sie ihre ganz besondere Kunsthausgeschichte mit.
> Mehr Informationen zur Ausstellung Auf ins Ungewisse
> Mehr über das Programm zum steirischen herbst im Universalmuseum Joanneum
Aus dem Programm
Sa 23.09.
Auf ins Ungewisse. Peter Cook, Colin Fournier und das Kunsthaus
Ausstellung> Kunsthaus Graz
Ausstellung
> Kunsthaus Graz
So 29.10.
11:00
Auf ins Ungewisse. Kuratorinnenführung mit Barbara Steiner
Führung> Kunsthaus Graz
Führung
> Kunsthaus Graz
Mi 15.11.
17:00
Konzept, Durchführung, Realität. Ein Gespräch über die Genese des Kunsthauses
Veranstaltung> Kunsthaus Graz
Veranstaltung
> Kunsthaus Graz
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
09. Februar 2021 bis 09. April 2021 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
10. April 2021 bis 31. Oktober 2021 Mo-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
01. November 2021 bis 31. Dezember 2021 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Überblicksführungen
So & Feiertag 11 Uhr
Abweichungen möglich. Weitere Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Do 9-23 Uhr
Fr-Sa 9-1 Uhr
So 9-20 Uhr
T +43-316/714 957
Zusätzlich geöffnet:
24. Mai 2021
1. November 2021
Ausnahmsweise geschlossen: