Ein Gespräch zwischen Herrn Lugus, Christine Frisinghelli, Heidrun Primas und Peter Pakesch

Moderiert von Katrin Bucher Trantow

08.09.2020 18:00-20:00


Ort: Space02

Anmeldung sichert Ihren Platz, max.Teilnehmer/innenzahl: 40 Personen. Anmeldung unter 0316/8017-9200 oder kunsthausgraz@museum-joanneum.at


1978 fand das Internationale Performancefestival zwischen Wien, Graz und Innsbruck statt, das in Graz u. a. im Forum Stadtpark stattfand. Der spätere Galerist und Kunsthausleiter Peter Pakesch als damaliger Kunstreferent des Forums Stadtpark und der dortige Musikverantwortliche Karl Lugmeier („Herr Lugus“) mit dem Kurator H. G. Haberl und der Mitarbeit von Christine Frisinghelli haben dazu neben Performerinnen und Performern wie Julia Heyward, Marina Abramović und Ulay auch den ehemaligen Assistenten Kaprows, den CalArts-Dozenten, Pianisten und Minimal-Music-Performer Charlemagne Palestine für ein Konzert nach Graz geholt.

Das könnte Sie auch interessieren

Judy Chicago, "Orange Atmosphere", 1969,
Ausstellung

Wo Kunst geschehen kann

Die frühen Jahre des CalArts

01.07.-20.09.2020   >  Kunsthaus Graz, Space02

Das California Institute of the Arts verband Strömungen aus dem Umfeld der Konzeptkunst, des Feminismus und Fluxus mit radikalen Lehrkonzepten. mehr...

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023