Pier Paolo Pasolini „Teorema“

my own private cinema

06.05.2013 18:00


Kosten: Eintritt frei

Gespräch/Filmvorführung mit Christine Frisinghelli und Katrin Bucher Trantow
Im Rahmen der Ausstellung Berlinde De Bruyckere. Leibhaftig


Ein mysteriöser Gast tritt in das Leben einer großbürgerlichen Familie und schürt deren Begehren und Leiden-schaft. Für alle Mitglieder des Hauses wird die sexuelle Begegnung mit dem schönen, gütigen Mann zum Wendepunkt des Lebens. Sein Verschwinden offenbart jedoch die seelische Leere der Protagonisten, die auf vielfältige, absurde Weise auf das anormale Ereignis reagieren und in existenzielle Krisen geraten…

 

Als ein Schlüsselwerk in Pasolinis kontroversem filmischem Schaffen sucht Teorema (1968, ital. mit dt. UT, 94 min) nach Antworten auf gesellschaftliche und religiöse Fragen.

 

In einem einleitenden Gespräch werfen Christine Frisinghelli (Camera Austria) und Ausstellungskuratorin Katrin Bucher Trantow einen persönlichen Blick auf Pasolinis schonungslos sozialkritisches Werk und dessen Verbindung mit Berlinde De Bruyckeres empathischen Körperbildern.

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Sa 9-24 Uhr
So, Feiertag 9-20 Uhr

Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

24. bis 25. Dezember 2023