Romuald Hazoumè
Beninische Solidarität mit gefährdeten Westlern
21.09.2013 15:00
In Kooperation mit dem steirischen herbst
Laufzeit: 21.09.2013-12.01.2014
Das Umschwenken des Begriffs „postkolonial“ zu einer grundsätzlichen Kritik an der modernen Wissensordnung und am vereinheitlichenden Herrschaftsdiskurs des westlichen Rationalismus führt zu einer Relativierung der Moderne. In der zeitgenössischen Kunst äußert sich dies durch einen Anspruch auf globale Zeitgenossenschaft. Die Herkunft eines Künstlers relativiert sich, und die Frage, wo ein Künstler sein Publikum findet, wird bestimmend.
In sechs größtenteils für das Kunsthaus Graz neu entwickelten Projekten kehrt der Beniner Künstler Romuald Hazoumè festgefahrene Verhältnisse um und leistet einen ungewöhnlichen Beitrag im postkolonialen Diskurs.
In Kooperation mit dem steirischen herbst.
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
09. Februar 2021 bis 09. April 2021 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
10. April 2021 bis 31. Oktober 2021 Mo-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
01. November 2021 bis 31. Dezember 2021 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Überblicksführungen
So & Feiertag 11 Uhr
Abweichungen möglich. Weitere Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Ab 02.03.2021, Di-So 10-18 Uhr: Getränke und Snacks TO GO
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Zusätzlich geöffnet:
24. Mai 2021
1. November 2021
Ausnahmsweise geschlossen: