Ist Kunst gesellschaftlich relevant?
Frage des Monats
03.12.2017 11:00-12:00
Mit: Barbara Steiner
Die Sehnsucht der Künstlerinnen und Künstler nach gesellschaftlicher Bedeutung zieht sich durch das 20. Jahrhundert und die Gegenwart. Doch die Frage, was gesellschaftlich relevant sein könnte, wurde und wird unterschiedlich beantwortet und reicht von konkreten Gestaltungsvorschlägen, die das Zusammenleben betreffen, über kritische, gezielt gesetzte Einmischung in politische und ökonomische Zusammenhänge bis hin zu Rückzug, Verweigerung und zum Agieren im Untergrund. Das jeweilige Publikum teilt die Einschätzung der Künstlerinnen und Künstler nicht immer, mitunter spricht man der Kunst sogar komplett ihre gesellschaftliche Relevanz ab.
Barbara Steiner wird verschiedene Formen gesellschaftlichen Engagements vorstellen und sich dabei entlang unterschiedlicher Beurteilungen über die Bedeutung von Kunst bewegen.
Zur Reihe
„Frage des Monats“ ist ein Format des Kunsthauses Graz, bei dem Barbara Steiner, die Leiterin des Kunsthauses, einmal im Monat für Fragen rund um Kunst und ihre Institutionen zur Verfügung steht. Interessierte können ihre Fragen per E-Mail an das Kunsthaus schicken, diese werden für die weiteren Termine berücksichtigt.
Diese Diskussionsveranstaltung findet einmal im Monat an einem Sonntag statt.
Kontaktadresse für Fragen: kunsthausgraz@museum-joanneum.at
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: