UNI KUM! 2016
Der Studierendentag
19.10.2016 14:00-20:00
Kooperationspartner: HDA, Camera Austria, Kulturreferat ÖH Uni Graz
ORT: Kunsthaus Graz, HDA, Camera Austria
Es ist wieder so weit: Kunsthaus Graz, Haus der Architektur (HDA) und Camera Austria laden am 19. Oktober von 14 bis 20 Uhr zum exklusiven Studierendentag ein: Studierende, Alumni-Vereinsmitglieder und Mitarbeiter/innen aller Grazer Hochschulen kommen gratis in alle drei Häuser.
Zusätzlich bieten wir euch ein spannendes Rahmenprogramm an:
- Es beginnt im HDA, wo euch Markus Bogensberger ab 14 Uhr durch die Ausstellung Bratstvo i Jedinstvo – Im Zeichen der Deregulierung begleitet, in der es um die gesellschaftliche Wirkkraft städtebaulicher Projekte im ehemaligen Jugoslawien geht.
- Weiter geht’s um 15 Uhr in der Camera Austria mit einem Dialog zwischen Angelika Maierhofer und Margit Neuhold über ihre aktuelle Ausstellung zu Markus Krottendorfer und die neue Ausgabe der Zeitschrift Camera Austria, die sich beide mit (fehlerhafter) Geschichtsschreibung auseinandersetzen.
- Im Kunsthaus laden wir ab 16 Uhr in unseren Coffeespace ein, in dem ihr euch kindhaft austoben oder einfach bei Kaffee und Süßem entspannen könnt. Jede halbe Stunde werden kurze, interessante Einblicke in die Ausstellungen Body Luggage und Geknetetes Wissen angeboten.
- Um 18:30 Uhr heißt es schließlich UniKino goes Kunsthaus, wenn wir gemeinsam mit dem Kulturreferat der ÖH Uni Graz in den Space04 einladen: Wir freuen uns auf das Screening von Kennen Sie die Béliers? – eine feinfühlige französische Komödie über eine Familie mit zwei gehörlosen Eltern. Anschließende Filmdiskussion mit Christian Stalzer (eh. Vizepräsident des Österreichischen Gehörlosenbundes) und Karin Hofstätter (Gebärdensprachdolmetscherin)
Programm im Überblick
HDA
14 Uhr: Bratstvo i Jedinstvo – Im Zeichen der Deregulierung: Ausstellungsrundgang im HDA mit Markus Bogensberger
Camera Austria
15 Uhr:Camera Austria: Dialog zwischen Angelika Maierhofer und Margit Neuhold zur Ausstellung Markus Krottendorfer und zu Camera Austria International 135
Kunsthaus Graz
16–18:30 Uhr: Coffeespace im Kunsthaus Graz (Space03)
16:30 und 17:30 Uhr: Einblick in die Ausstellung Geknetetes Wissen (Dauer: etwa 15 Minuten, Treffpunkt: Coffeespace)
17 und 18 Uhr: Einblick in die Ausstellung Body Luggage (Dauer: etwa 15 Minuten, Treffpunkt: Coffeespace)
Kunsthaus Graz, Space04
18:30 Uhr: UniKino goes Kunsthaus: Verstehen Sie die Béliers? (Space04). Anmeldung erbeten unter: kultur@oehunigraz.at. Anschließende Filmdiskussion mit Christian Stalzer (eh. Vizepräsident des Österreichischen Gehörlosenbundes) und Karin Hofstätter (Gebärdensprachdolmetscherin).
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 25. Dezember 2023