50 Jahre Plakatentwicklung im steirischen herbst
Ein Gespräch über 'Kunstwerbung' im öffentlichen Raum mit Katia Huemer und Marlene Obermayer
29.09.2022 17:00-18:00
2018 feierte der steirische herbst sein 50-jähriges Bestehen - ein halbes Jahrhundert, in dem das erste österreichische Festival für zeitgenössische Kunst mehrfach sowohl seine künstlerische Ausrichtung als auch seine Organisationsstruktur veränderte. Diese Entwicklungen lassen sich auch anhand der Plakate ablesen, mit denen der "herbst" Jahr für Jahr den öffentlichen Raum bespielt. Sie sind Indikatoren für die Erzeugung einer Atmosphäre und die Ausrichtung der jeweiligen Festivalausgabe.
Im Rahmen der Ausstellung Faking The Real zeichnen Marlene Obermayer (Leiterin des "steirischer herbst"-Archivs) und Katia Huemer (Kuratorin am Kunsthaus Graz) eine kleine Geschichte der 'Kunstwerbung' im öffentlichen Raum nach und informieren über künstlerische Plakatprojekte, die visuell zu experimentieren wagten und - teilweise - ungewollt für Aufregung sorgten.
Erfahren Sie mehr über die Ausstellung
Faking the Real
Kunst der Verführung
22.09.2022-08.01.2023 > Kunsthaus Graz, Space02, FoyerEntlang des Begriffes "Fake" geht die Ausstellung einer Entwicklung der Schnittstellen zwischen Grafikdesign, Medienbild und Kunst seit 1971 nach. mehr...
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: