THE BIG DRAW GRAZ 2014
Das große Zeichnen
04.10.2014 11:00-21:00
Dabei sein ist alles: Beim BIG DRAW GRAZ 2014 spielen Alter und Können keine Rolle! Zeichnen Sie sich ab sofort Ihre Freikarte für das Kunsthaus Graz: Teilnahmekarte abholen, nach Lust und Laune gestalten, bis 04.10. an der Kassa abgeben und alle Ausstellungen im Kunsthaus Graz kostenlos besuchen. Ihr Werk wird außerdem Teil der BIG-DRAW-Ausstellung im Friendly Alien (im Foyer)!
Am 04.10. wird schließlich kollektiv gezeichnet: Probieren Sie verschiedene Techniken aus, lassen Sie sich von Künstlerinnen und Künstlern anregen und zeichnen Sie nach Herzenslust! Die dabei entstehenden Werke werden anschließend bis 12.10.2014 im Kunsthaus Graz präsentiert. Keine Anmeldung erforderlich, Teilnahme frei (ausgenommen „Lange Nacht der Museen“)!
Vermittlungsprogramm für Schulen
Kontakt
Kunsthaus Graz
T +43-316/8017-9200
kunsthausgraz@museum-joanneum.at
THE BIG DRAW feiert mit der Grazer Beteiligung im Jahr 2014 seine Österreich-Premiere. Die Aktion entstand aus einer Initiative der britischen CAMPAIGN FOR DRAWING, die im Jahr 2000 erstmals ein Zeichenfestival organisierte. Wichtig ist dabei nach wie vor nicht das Zeichnen-Können, sondern die Lust am Zeichnen als vitales Werkzeug zum Denken, Erfinden und Kommunizieren.
Mittlerweile ist das Festival zwischen den Hauptstädten Europas und Nordamerikas gut vernetzt – an den großangelegten Zeichenaktionen beteiligen sich Menschen aller Generationen und jeglichen Hintergrunds.
Machen Sie mit beim BIG DRAW GRAZ mit seinen fünf Stationen: Joanneumsviertel, Kunsthaus Graz, Festivalzentrum steirischer herbst, Kombüse und heidenspass. Gezeichnet wird im Rahmen verschiedener Aktionen, im kleinen und großen Format, experimentell und erfinderisch sowie angeregt durch die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler!
Programm
ZM 1, 2, 3
Mit Max Gansberger
Wir beobachten den Zeichenprozess: Die strenge Ordnung der entstehenden Linien ähnelt mehr einer Computergrafik als einer analogen Zeichnung!
11–17 und 18–21 Uhr, Kunsthaus Graz, Foyer
_________________________
Crack the Needle
Mit Gerald Hartwig
Mit weißem Kreidestift wird die Glaswand der Needle „zersplittert“ – wodurch auch die dahinterliegende Stadt zersplittert erscheint.
11–17 und 18–21 Uhr, Kunsthaus Graz, Needle
_________________________
Zeichentische
Mit Renate Kordon
Im Café „Luise im Kunsthaus“ stehen an diesem Tag alle Tischtücher zum freien Bezeichnen zur Verfügung!
11–21 Uhr, Kunsthaus Graz, „Luise im Kunsthaus“
_________________________
6 Stunden Comic-Tapestry
Mit Bertram Könighofer
Wir tapezieren einen ganzen Raum mit Comics, frei nach einer Versuchsanordnung von Scott McCloud („24 Hour Comics“).
11–17 und 18–21 Uhr, Kunsthaus Graz, Space03
_________________________
Parasit
Mit Andrea und Nina Markart
Ein Liniengekritzel erobert sich wuchernd Räume, Ecken und Nischen im Kunsthaus!
11–17 und 18–21 Uhr, Kunsthaus Graz, im ganzen Haus
_________________________
Stich um Strich
Mit heidenspass
Temporeiches Vernähen und Übernähen von Zeitungen! Jeder Stich wird zum Strich und jedes Zeitungsbild bekommt seinen persönlich-vernähten „Anstrich“.
11–17 und 18–21 Uhr, Kunsthaus Graz, Needle
_________________________
Handy-Kritzeleien mit Potenzial
Mit heidenspass
Beim Kritzeln und Krakeln finden viele Gedanken ihren Ausdruck – vielleicht ist dabei schon einmal ein Hochhaus oder Theaterstück entstanden oder gar ein Düsenantrieb entwickelt worden!
11–21 Uhr, Kunsthaus Graz (Vorplatz) und Griesgasse
_________________________
ReAKTION
Mit Andrea Fian
Wir tauchen in eine Rauminstallationen aus Zeitungen ein, die zigfache Assoziationen zulässt! Persönliche Vernetzungen und Überzeichnungen bringen wir mit schwarzer Kreide und schwarzer Schnur in Gang.
11–18 Uhr, Joanneumsviertel, Auditorium
_________________________
It’s our world
Mit der Graz International Bilingual School (GIBS)
String Drawings, Motion Drawings, Story Telling, The Public Wall Drawing sowie „Anti-Schach“ und weitere Zeichen-Ideen – machen Sie mit!
11–18 Uhr, Joanneumsviertel
_________________________
steirischer herbst-Festivalzentrum
Paulustorgasse 8, 12–18 Uhr
big draw - big print
Mit dem Verein DruckZeug
drucken, drucken, drucken, drucken,…
copy that
Mit Supersterz
copy, copy, copy, copy,…
_________________________
Griesgasse 8, 11–18 Uhr
„Stich um Strich“ – Foyer
Mit heidenspass
Temporeiches Vernähen und Übernähen
„Handy-Kritzeleien mit Potenzial“ – Kunsthaus-Vorplatz
Mit heidenspass
Beim Handy-Kritzeln finden viele Gedanken ihren Ausdruck
_________________________
Erzherzog-Johann-Allee 2, 20–24 Uhr
Papphaus
Mit CrisendorfeR
Die beste Würstelbude ever wird wegen akuter Holzdunkelheit im Inneren mit Pappe eingekleidet. Das schreit nach einem neuen Anstrich!
________________________
Keine Anmeldung erforderlich, Teilnahme frei (ausgenommen „Lange Nacht der Museen“)!
Österreichs erste Beteiligung am internationalen BIG DRAW DAY ist eine Kooperation des Universalmuseums Joanneum mit der Graz International Bilingual School (GIBS), dem steirischen herbst, der Kombüse/Cooks of Grind und heidenspass
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Ausnahmsweise geschlossen:
Blog: www.museumsblog.at
Max Gansberger
Gerald Hartwig
heidenspass
Bertram Könighofer
Renate Kordon
Andrea und Nina Markart
Hashtags: #bigdraw, #bigdrawgraz