landpartiestorno
Buchpräsentation mit musikalischer Umrahmung
23.10.2015 18:00-19:30
In Kooperation mit Edition Keiper
Ort: Space04
Die Lyrikerin Sonja Harter liest an diesem Abend aus ihrem neuen Gedichtband landpartiestorno, der soeben in der Edition Keiper erschienen ist und mit dem sie ihrem Ruf als eine der wichtigsten Stimmen der jüngeren österreichischen Dichtergeneration erneut gerecht wird.
Politische und gesellschaftliche Dimensionen sind in Sonja Harters neue Gedichte ebenso eingeflossen wie ihre Erfahrungen als Kulturjournalistin und Mutter. Bisweilen mit scharfer Ironie gewürzt, hat Harter ein „nicht nur poetisch verdichtetes und klangstarkes, sondern auch messerscharf zugeschliffenes Gefüge aus Sprache gewordenen Wahrnehmungssplittern“ geschaffen, wie es Helwig Brunner – Herausgeber der Reihe keiper lyrik – beschreibt.
Musikalisch umrahmt wird diese Lesung von Peter N. Gruber. (OPUS, doublebass records)

Offenes Haus
Besucher/innen des Kunsthauses sowie Passantinnen und Passanten begegnen den Gedanken der Dichterin auch im Rahmen der Installation Sonja Harter@Kunsthaus Graz, die im Rahmen der neuen Reihe „Offenes Haus“ zu erleben ist, mit der das Kunsthaus Graz Grenzgänge zwischen Literatur und bildender Kunst vorstellt.
Biografie Sonja Harter und Peter N. Gruber

Sonja Harter (*1983 in Graz, lebt in Wien) veröffentlicht seit 2001 in Literaturzeitschriften (u. a. manuskripte, Lichtungen, kolik), Anthologien (u. a. „Jahrbuch der Lyrik“, S. Fischer; „Lyrik von Jetzt Zwei“, Berlin Verlag; „Stimmenfang“, Residenz) und im ORF Radio. 2005 erschien der Gedichtband „barfuß richtung festland“, 2008 folgte „einstichspuren, himmel” (beide Leykam). Preise und Stipendien (Auswahl): Literaturstipendium der Stadt Graz 2005, Frauen.Kunst.Preis 2006, Wiener Autorenstipendium 2010. Arbeitet als Kulturredakteurin bei der APA – Austria Presse Agentur.
Peter N. Gruber (*1956, lebt in Graz) ist Musiker, Komponist, Philosoph und Kunsthistoriker. Bekannt wurde er ab 1979 als Bassist der Gruppe OPUS, die Welterfolge feierte. Seit 1999 zahlreiche eigene CD-Veröffentlichungen und Produktionen. (z.B. 2012 Ein ferner Garten. Musik für Streichquartett) 1999 Gründung des Labels "doublebass records". Ab 1997 Musik für Literatur- und Kunstveranstaltungen sowie Theater- u. Tanztheaterproduktionen mit: Ilse Aichinger, Friederike Mayröcker, Elfriede Ott, Rosa Pock, Karl-Markus Gauß, Wolfgang Bauer, Alfred Kolleritsch, Gerhard Roth, Michael Köhlmeier, Reinhard P. Gruber, Heinz Janisch, uva. Zum Hören/Sehen: Ein ferner Garten

Sonja Harter auf Ö1
"landpartiestorno". Von Sonja Harter.
Samstag 09. Jänner 2016 23:03
Es liest Stefanie Dvorak.
Gestaltung: Nikolaus Scholz, Redaktion: Edith-Ulla Gasser.
Musik: Esbjörn Svensson Trio
Album: LEUCOCYTE
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 25. Dezember 2023