Nachhaltigkeit im Museum? – Ausgezeichnet!
Der Weg zum Grünen Museum im Kunsthaus Graz und Volkskundemuseum am Paulustor
16.06.2023 16:00-18:00
Anmeldung: Begrenzte Teilnehmer*innen-Anzahl! Maximal 25 Personen. Wir bitten um Anmeldung unter info@kunsthausgraz.at oder unter 0316/8017-9200.
Bei diesem 2-stündigen Rundgang erfahren Sie, wie die Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens 2021 den Anstoß und die Motivation dafür gegeben hat, das Volkskundemuseum am Paulustor und das Kunsthaus Graz Schritt für Schritt immer klima- und umweltfreundlicher zu gestalten, bewusster mit Ressourcen umzugehen und ihre gesellschaftspolitische Verantwortung wahrzunehmen.
Die Schaffung einer klimagerechten Institution ist kein abgeschlossenes Projekt, sondern ein ständiger Prozess, der sich von Haus zu Haus sehr unterschiedlich gestaltet. Wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede liegen, was das Umweltzeichen genau ist und wie es nun weitergeht, erzählt und bespricht das Team der Kunst- und Kulturvermittlung mit Ihnen. Welche Auflagen gilt es zu erfüllen und sind diese in beiden Häusern dieselben? Begleiten Sie uns auf unserem Weg – beginnend im Kunsthaus, weiter in das Volkskundemuseum und dann in die Zukunft!
Grünes Museum
Grünes Museum
Das Kunsthaus Graz ist seit 2021 mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert. Somit ist ein erster Schritt in Richtung "Grünes Museum" gesetzt.
mehr...Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Ausnahmsweise geschlossen: