Impulsantwort 2023

Ein Computermusikexperiment für Ikosaeder Lautsprecher und Space01

27.09.2023 21:00



Komposition und Computermusiker: Winfried Ritsch
Cello: Anton Tkachuk

Der Computer vermisst Räume, zerschneidet, isoliert und verfremdet Klänge und schafft so eine deterministische Komposition in Echtzeit.Die Musik füllt den Raum und der Raum füllt die Musik.

Das Klangmaterial ist ein Impuls, der räumlich wieder aufgenommen wird und als Impulsantwort sowohl die Partitur als auch das Klangmaterial bildet, das durch wiederkehrendes Resampling gewonnen wird. Das Ergebnis ist ein Klangraum, der den Konzertraum spielt.
Ein Cello interveniert mit Phrasen und bereichert so den Klangraum bis es von diesem überstimmt wird und die Computerklänge zu statischem musikalischem Raum werden.
Für den Space01 des Kunsthauses Graz wurde eine spezielle Ambisonics Version für IKOsaeder Lautsprecher verfasst.


Mit freundlicher Unterstützung des Instituts für Elektronische Musik und Akustik – IEM, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz.

Erfahren Sie mehr über 20 Jahre Kunsthaus Graz Re-Imagine the Future

20 Jahre Kunsthaus Graz
Veranstaltung

Eröffnungstage 20 Jahre Kunsthaus Graz

Re-Imagine the Future

27.09.-01.10.2023   >  Kunsthaus Graz

Das Kunsthaus Graz feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer differenzierten Reaktivierung der Geschichte, die den Fokus auf die nicht exponierten und weniger sichtbaren Aspekte vergangener Projekte, spezifischer, neuer künstlerischer Produktionen sowie performativer Interventionen legt.  mehr...

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Sa 9-24 Uhr
So, Feiertag 9-20 Uhr

Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

24. bis 25. Dezember 2023