Open House 2022 – PoP!
powered by UNIQA
11.06.-12.06.2022 10:00-18:00
Wie lässt sich Kunst aus alten Plastikplanen, Schallplatten oder Stoffen schaffen und wie wird daraus Pop-Art gemacht? Beim Open House - PoP! nehmen wir die Künstlerinnen der Ausstellung Amazons of Pop! und die Hintergründe ihrer Werke näher unter die Lupe. Entdecke mit uns verschiedene Ansätze der Pop-Art, experimentiere mit unterschiedlichsten Materialien und komm ins Gespräch bei geführten Ausstellungsrundgängen!
Gemeinsam mit Künstler*innen gibt es beim Open House ein vielfältiges Programm zum Mitmachen und Ausprobieren für alle von 4 bis 99 Jahren!
Projektleitung: Monika Holzer-Kernbichler
Projektteam: Lara Almbauer, Wanda Deutsch, Anna Döcker
Kooperationspartner*innen: Daily Rhythms Collective, Anja Korherr und Edda Strobl, Künstler*innenkollektiv Zotl
Programm

Kunst-Stoff
Mit Künstler*innenkollektiv Zotl
Ort: Space04
Sa und So, 10–18 Uhr
Achtung! Achtung! Aufgepasst! Zusammen ist man weniger allein. Schlauchboot. Schlauchboot. Schlauchboot. Wer zuerst kommt, kann als Erstes malen, aber wer zum Schluss kommt, kann auch immer noch malen oder schneiden oder walzen oder kleben. Mitmachen lohnt sich, ganz wirklich. Nein, ernsthaft: Komm vorbei und mach mit bei unserer kollektiven Collage-Skulptur aus Stoff- und Plastikresten. Wir haben eine Hüpfburg (vielleicht?), aber auch ein Planschbecken (fix!) voller Spaß.

Protagonisten und Antagonisten - Comics zeichnen
Mit Anja Korherr und Edda Strobl
Ort: Needle
Sa und So, 10–18 Uhr
Wie kann man mit einer Zeichnung Geschichten transportieren und sie Teil einer größeren Narration werden lassen? Bei der Station mit den beiden Künstlerinnen Anja Korherr und Edda Strobl kann die Welt des Comics anhand von Zeichenspielen entdeckt werden. In entspannter Atmosphäre entstehen auf einem weißen Blatt Papier Charaktere, die durch Kombination und Entwicklung zu einer fortlaufenden Bildfolge beitragen werden. Es wird gezeichnet, geforscht, experimentiert und kreiert - für jung bis alt, eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Empowerment Print Bar
Mit dem Daily Rhythms Collective (Daniela Brasil, Katcha Bilek, Peninah Lesorogol)
Ort: Needle
Sa und So, 10–18 Uhr
Inspiriert von den Werken der unerschrockenen Kämpferinnen und Superheldinnen der Ausstellung bringt die Printbar alte und neue feministische Slogans, Protestikonen und Elemente der Popkultur in die Needle. Verschiedene Bilder, Formen und Texte stehen in Form von Schablonen, Stempeln und Siebdrucken zur Verfügung, mit denen die Besucher*innen experimentieren und ihre eigenen farbenfrohen Plakate gestalten können.

Space Time
Mit dem Team der Kunstvermittlung
Ort: Space03
Sa und So, 10–18 Uhr
Wir öffnen den „schrägsten“ Raum im Kunsthaus, den Space03, und laden unsere Besucher*innen herzlich ein, ihn zu entdecken, in der Lese-Ecke zu schmökern oder, angeregt durch die Ausstellungen Amazons of Pop! und Monica Bonvicini, selber kreativ zu werden.
Vorlesetag für Kinder zum Thema Superheldinnen
Mit dem Team der Kunstvermittlung
Ort: Space03
Sa, 13 Uhr
Vorlesen im Kunsthaus Graz – Kommt in den runden Kinderbauch des Friendly Alien und lauscht aufmerksam, wenn die Kunstvermittlerin Jana Pilz Kindergeschichten von starken Mädchen und kleinen Heldinnen vorliest! Im Anschluss könnt ihr euch auch gerne gegenseitig aus unseren Büchern vorlesen.

Rundgänge und Gespräche
Familienrundgang zum Mitmachen: Ab in die Welt der Pop Art!
Sa, 14 Uhr
Lasst uns miteinander Kunst erleben! Bei diesem Familienrundgang für Kinder, Eltern, Großeltern, Verwandte und alle, die zur Familie gehören, widmen wir uns der Ausstellung Amazons of Pop!. Weißt du eigentlich, was Pop-Art ist? Warum werden in den Kunstwerken ungewöhnliche Materialien wie Plastik verwendet? Schaut Kunst von Frauen anders aus? All das und noch viel mehr erkunden wir gemeinsam und schauen uns gewisse Objekte genauer an. Zum Mitmachen geeignet ab 6 Jahren. Kinder nur unter Aufsicht!
Ausstellungsrundgang zu den Ausstellungen Amazons of Pop! und Monica Bonvicini. I Don't Like You Very Much
Sa, 15:30 Uhr
So, 11 Uhr
Amazons of Pop! zeigt entschlossene Kämpferinnen für die eigene Emanzipation und aktive Verfechterinnen politischer und sozialer Fragen. Sie überschreiten Grenzen in der männlich geprägten Kunst ihrer Zeit und erproben den Umgang mit neuen und ungewöhnlichen Materialien wie beispielsweise Plastik. Es wird bunt und wild im Space02!
Die Künstlerin Monica Bonvicini nützt den Space01, um sich mit dem Haus als Ort der Identitätskonstruktion, als Ort der Häuslichkeit, wo Beziehungen und Sehnsüchte entstehen, auseinanderzusetzen. Mit der Arbeit As Walls Keep Shifting rekonstruiert die Künstlerin die Hälfte eines Einfamilienhauses und nimmt damit den Raum ein. Weitere Werke im und um das Haus kreisen um Themen wie Heim, Ware, Begehren und Sex.
Guided Exhibition Tour in English
So, 14 Uhr
Erfahren Sie mehr über die Ausstellung
Amazons of Pop!
Künstlerinnen, Superheldinnen, Ikonen 1961–1973
22.04.-28.08.2022 > Kunsthaus Graz, Space02"Amazons of Pop!" zeigt umfangreich, wie vielschichtig und heterogen der weibliche Beitrag zur Geschichte der Pop-Art ist, integriert auch konzeptuelle, aktivistische sowie performative Ansätze. mehr...
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Sa 9-24 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Zusätzlich geöffnet:
26. Dezember 2022
Ausnahmsweise geschlossen: